INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN AUE
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 23.Mai 2009, 13:30 Uhr im Erzgebirgsstadion zwischen dem FC Erzgebirge Aue und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt.
Eintrittskarten für den Gästebereich sind restlos ausverkauft. Am Spieltag werden keine Tageskassen geöffnet sein. Eine Anreise ohne Ticket ist zwecklos. Die Polizei wird am Bahnhof Aue, sowie an allen Zufahrtsstraßen Kartenvorkontrollen durchführen. Die Gästefans sind in den Blöcken F und G (Stehplatz) untergebracht. Die Anfahrt zum Stadion und Zutritt für Gästefans erfolgt ausschließlich über Lößnitz (Autobahnabfahrt Stollberg-West). DynamoFans, welche Eintrittskarten für den Heimbereich besitzen, erhalten für diesen keinen Zutritt. Ihnen wird ebenfalls nur der Zutritt über den Gästeeingang gewährt. Die Stadiontore öffnen 11:30 Uhr.
Anreise:
Auto: Mit dem Auto auf der A4 bis Kreuz Chemnitz, weiter auf der A72 in Richtung Zwickau/Hof. An der Anschlussstelle Stollberg-West verlasst Ihr die Autobahn und fahrt auf der B169 in Richtung Lößnitz/Aue. Parkplätze stehen entlang der Lößnitzer Straße (B169) zur Verfügung.
Zug: Vom Bahnhof Aue erreicht man das Stadion zu Fuß in ca. 30 Minuten.
>> Zugzeiten Hinfahrt >> Zugzeiten Rückfahrt
In allen Zügen herrscht ein Glasflaschen- und Dosenverbot >> Info Bundespolizei
Fanbusse: Die Busse verlassen die Autobahn ebenfalls an der Anschlusstelle Stollberg-West und fahren über die B169 in Richtung Lößnitz/Aue. Sie werden von der Polizei direkt bis in Stadiongelände geleitet.
Fanutensilien:
Die Zaunfahnen können am Frontzaun im Gästeblocks bis zu einer Höhe von 1 m aufgehangen werden.
- Normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 2 cm Durchmesser)
- Doppelhalter --> nicht erlaubt
- 1 Trommel --> erlaubt (halbseitig offen)
- Capo + Megaphon --> erlaubt
- Schwenkfahnen --> nicht erlaubt
- Blockfahnen --> nicht erlaubt
- Choreographie --> anmeldepflichtig
- Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
- vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
- Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Informationen:
- Rucksäcke und Beutel müssen am Eingang abgegeben werden. Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
Ansprechpartner am Spieltag:
Martin Börner (Fanbeauftragter) 0177 72 25 937
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 33 03 278 (auch im Zug)
Torsten Rudolph (Fanprojekt) 0173 37 41 368
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 49 74 011 (auch im Zug)
|