INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL BEI UNION BERLIN
Für das Auswärtsspiel am Sonntag, 08.März 2009, 14:00 Uhr im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zwischen dem 1.FC Union Berlin und Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt.
Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Freitag, 15:00 Uhr im Fanshop auf der Dynamo-Geschäftsstelle. Am Spieltag werden keine Gästekassen geöffnet sein. Als Dynamofan erkennbare Personen erhalten keinen Zutritt zu Heimbereichen. Die Stadiontore öffnen 12:30 Uhr. Der Zugang zum Stadion erfolgt für die Gästefans über die Nordseite. (Falkplatz / Schmelinghalle)
Anreise:
Auto: Aus Richtung Dresden von der A13 kommend über das Schönefelder Kreuz auf die A113 fahren und dem Straßenverlauf in Richtung Dreieck Neukölln/Berlin-Zentrum/Hamburg folgen. Am Dreieck Neukölln in Richtung Hamburg/A 100/Wedding/ICC/Zentrum/Messedamm fahren. In der Folge dann auf der A100, Hamburg, Flughafen Tegel, Wedding weiterzufahren. Vorbei an der Abzweigung A111 Richtung Hamburg, weiter auf der A100 in Richtung Wedding. Dort bis zur Anschlussstelle Seestraße fahren und am Ende der A100 der Seestraße folgen. Nach ca. 3 Kilometern geht die See- in die Osloer Straße über. Nach ca. einem weiteren Kilometer an der Kreuzung Osloer Straße/ Schwedenstraße, rechts auf die Schwedenstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen, die Schwedenstraße geht in die Badstraße über und führt bis zum Bhf. Gesundbrunnen.
Zug: Zum dritten Mal diese Saison wird es einen Fanzug zum Auswärtsspiel der SG Dynamo Dresden geben. Der Fanzug nach Berlin ist mit 850 verkauften Tickets restlos ausverkauft. Eine Kapazitätserweiterung ist leider nicht möglich. Der Zug fährt 9:15 Uhr vom Gleis 2 / 2a ab Dresden-Hauptbahnhof über Elsterwerda (Zustieg 10:12 Uhr) nach Berlin Gesundbrunnen (Ankunft 11:56 Uhr). Im Zug besteht ein Glasflaschenverbot. Eine Versorgung mit Getränken und Speisen wird in umfangreicher Form angeboten.
Hinfahrt:
ab DD-Hbf.: 09:15 Uhr ab Elsterwerda: 10:12 Uhr an Berlin-Gesundbrunnen: 11:56 Uhr
Rückfahrt:
ab Berlin-Gesundbrunnen: 17:08 Uhr an Elsterwerda: 18:51 Uhr an Dresden-Hbf: 19:46 Uhr
Vom Bahnhof Gesundbrunnen erreicht man das Stadion durch einen 15-minütigen Fußmarsch.
Fanbusse: Die Fanbusse fahren ebenfalls direkt bis zum Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen. (siehe oben) Abstellort für die geleerten Busse ist in der Gustav-Meyer-Allee (westlich des Stadions in Berlin Wedding). Die Busse werden zum Spielende wieder zum Bhf. Gesundbrunnen geführt.
Parkplätze: Dynamofans, welche mit dem PKW anreisen, wird geraten westlich vom Stadion zu parken. Rund um den Bahnhof Gesundbrunnen stehen Parkplätze zur Verfügung. (empfohlen wird die Gustav-Meyer-Allee). Es wird um ein zeitiges Anreisen gebeten.
Eine Anreiseskizze findet Ihr im Anhang.
Nach dem Spiel werden sowohl Zug-, Bus- als auch PKW-Fahrer gemeinsam zum Bahnhof-Gesundbrunnen geleitet. Ein Verlassen des Stadions in östliche Richtung wird nicht möglich sein.
Fanutensilien:
· Zaunfahnen --> erlaubt
Die Zaunfahnen können in einer Höhe von 1,20m am Zaun zum Innenraum aufgehangen werden. Es dürfen keine Werbeflächen und Fluchttore zugehangen werden. Ist der Platz für Zaunfahnen ausgeschöpft, dürfen keine weiteren Fahnen mit in den Block gebracht werden.
· Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser)
· Doppelhalter --> erlaubt (1,50 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser)
· Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
· Megaphon + Capo --> erlaubt (muss namentlich benannt werden; Podest steht zur Verfügung)
· Schwenkfahnen --> erlaubt (mit Fahnenpass)
· Blockfahnen --> nicht erlaubt
· Choreographie --> wurde genehmigt
· Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
· vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
· Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet. Diese schaden sowohl dem Verein als auch dem Einzelnen. In Berlin zählt laut Versammlungsstättenverordnung das Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik als versuchte schwere Körperverletzung !!!
Weitere Informationen:
· Rucksäcke, Bauch- bzw. Gürteltaschen müssen am Eingang abgegeben werden. Falls die Möglichkeit besteht, diese bitte im Auto oder Bus lassen.
· Stahlkappenschuhe sind im Stadion nicht zugelassen.
· Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
· Am Einlass werden Sprengmittelsuchhunde eingesetzt.
|