44/2009 |
![]() |
DAS WEIHNACHTSSPIEL - TICKETAKTION LÄUFT NOCH BIS DONNERSTAG, 17.12.2009 Liebe Kinder,
![]() Euer Maik Kegel
Die SG Dynamo Dresden hält dafür folgendes vergünstigtes Gruppenangebot (mind. 10 Personen) im Sitzplatzbereich Block D für euch bereit:
TICKETPREIS:
Vollzahler (ab 18 J.): 10 Euro/Person --- Ermäßigt (6 bis 17 J.): 5 Euro/Person Wir bitten um Verständnis, dass die Zahl der Erwachsenen bei diesem Angebot auf einen Betreuer pro fünf Kindern begrenzt ist.
Jedes Ticket gilt am Spieltag auch als Fahrschein im gesamten VVO-Gebiet. Neben dieser Aktion wird es weitere weihnachtliche Überraschungen geben. Alle weiteren Infos findet Ihr HIER.
NIKE SUPER-REGIO-CUP AM SONNTAG, 20.12.2009 IN DER ERDGAS ARENA RIESA
Am Sonntag, 20. Dezember 2009 tritt die SG Dynamo Dresden als Titelverteidiger beim Nike Super-Regio-Cup in der erdgas arena in Riesa an. Neben den Schwarz-Gelben spielen in Gruppe B der FC Erzgebirge Aue und der 1.FC Magdeburg. In Gruppe A treten der Hallescher FC, Carl-Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt an. Der Einlass beginnt 9:00 Uhr. Das Turnier startet 11:00 Uhr.
11:00 Uhr - FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt (Gruppe A)
11:25 Uhr - 1.FC Magdeburg - FC Erzgebirge Aue (Gruppe B)
11:50 Uhr - FC Carl-Zeiss Jena - Hallescher FC (Gruppe A)
12:15 Uhr - 1.FC Magdeburg - SG Dynamo Dresden (Gruppe B)
12:40 Uhr - FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC (Gruppe A)
13:05 Uhr - FC Erzgebirge Aue - SG Dynamo Dresden (Gruppe B)
13:35 Uhr - Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B (Halbfinale 1)
14:05 Uhr - Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A (Halbfinale 2)
14:40 Uhr - Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 (Spiel um Platz 3)
15:10 Uhr - Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 (Finale)
Eintrittskarten gibt es noch bis Freitag 19:00 Uhr im Fanshop an der Lennéstraße und am Sonntag an der Tageskasse. Die Tickets gelten gleichzeitig als Fahrticket im Verbundraum des Verkehrsverbundes Oberelbe im Zeitraum 4 Stunden vor und nach der Veranstaltung.
Vollzahler: 17,00 €
Ermäßigt: 14,00 €
DFC MEISSEN LÄDT ZUM HALLENTURNIER AM 21.02.2010
Der Dynamo-Fußballclub Meißen lädt alle Freizeit- und Volkssportmannschaften sowie Dynamo-Fanclubs recht herzlich für Sonntag, den 21.02.2010 zur 11. Auflage des traditionellen Hallenfußballturniers um den Pokal der Sächsischen Zeitung ein. Gespielt wird ab 08:00 Uhr in der Sporthalle im „Heiligen Grund“ in Meißen, Goethestraße 33. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 50,- EUR. Interessierte Mannschaften können sich ab sofort per Email an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
oder telefonisch unter 0351/2671625 (mit AB) und 0172/7971342 anmelden oder weitere Informationen einholen.
VOLUNTEER BEI DER FIFA U20-FRAUEN-WM 2010 UND DER FIFA FRAUEN-WM 2011- BEWIRB DICH HIER!
![]() „Ohne die freiwilligen Helfer könnte man die vielen Anforderungen, die eine Frauen-WM mit sich bringt, überhaupt nicht meistern. Die Volunteer-Bewegung 2006 war phantastisch, und ich bin sicher, dass viele Menschen aller gesellschaftlichen Gruppierungen wieder dabei sein möchten, um auch die Frauen-WM 2011 zu einem Riesen-Erfolg werden zu lassen. Schließlich sind es vor allem die Volunteers, die durch den direkten Kontakt mit allen Besuchern zur herzlichen, heiteren, familiären und weltoffenen Atmosphäre der Frauen-WM beitragen werden. Sie sind unbezahlt, aber unbezahlbar“, sagt Steffi Jones. Je Spielort werden rund 400 freiwillige Helfer benötigt, insgesamt plant das OK den Einsatz von 4.000 Volunteers. Dabei geht es um zwölf Einsatzgebiete: Akkreditierung, Gästeservice, Hospitality, IT-Telekommunikation, Logistik, Marketing, Medien & Kommunikation, Protokoll, Ticketing, Transport und Verkehr, Turnierorganisation sowie Volunteer-Management. Schirmherr der Volunteer-Bewegung ist neben OK-Präsidentin Steffi Jones der Schauspieler Joachim „Blacky“ Fuchsberger, der auch Mitglied des Kuratoriums der FIFA Frauen-WM 2011 ist. „Ich persönlich finde es sensationell, wie sich durch das Volunteer-Programm das große gesellschaftliche Engagement in ein konkretes Sportereignis niederschlägt. Das Schöne ist, dass sich wirklich jeder einbringen kann – von Jung bis Alt, vom Pfarrer über den Universitäts-Professor bis zur Hausfrau und Mutter. Vom Azubi bis hin zum Geschäftsführer, der sich für die WM eine Auszeit nimmt. Besonders gespannt bin ich auch, wie viele Bewerbungen aus dem Ausland eingehen werden. Das Volunteer-Programm belegt, dass die WM ein großes Gemeinschaftswerk ist,“ erklärt Fuchsberger. Bewerber finden das Anmeldeformular ab dem 29. Oktober 2009 auf der offiziellen Internetseite FIFA.com/deutschland2011. Kandidaten müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben, sollten über gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch verfügen. In der ersten Bewerbungsphase werden auch die Volunteers für die FIFA U-20 Frauen-WM gesucht, die vom 13. Juli bis zum 1. August 2010 in Augsburg, Bielefeld, Bochum und Dresden ausgetragen wird. TICKETS FÜR DIE FIFA U20-FRAUEN-WM 2010 UND DIE FIFA FRAUEN-WM 2011 - BEREITS 4.700 STÄDTESERIEN DRESDEN VERKAUFT Die Endrunde der 6. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wird 2011 im Land des amtierenden Titelträgers Deutschland ausgetragen und Dresden ist einer der neun Austragungsorte. Mit der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011TM kommt – nach der Schacholympiade 2008 – ein weiteres sportliches Weltereignis in die sächsische Landeshauptstadt.
Die Fußball-WM der Frauen verbindet Menschen aus der ganzen Welt.Nach dem Sommermärchen 2006 blickt die Fußballwelt abermals nach Sachsen, diesmal jedoch nicht nach Leipzig, sondern auf die sächsische Landeshauptstadt. Dresden bietet hervorragende Voraussetzungen für dieses Sportgroßereignis; der Neubau des Rudolf-Harbig-Stadions, seine regionale Lage mit einem großen Umland, die unmittelbare Nähe zu unseren östlichen Nachbarn und natürlich eine große, lebendige Tradition als Fußballhochburg im Osten Deutschlands.
Auch die erste Fußball-Frauen-WM in Deutschland soll sich wieder heiter, weltoffen und gastfreundlich präsentieren, aber auch eine eigene Geschichte schreiben. Im Sommer 2011 haben Sie die Möglichkeit, den besten Fußballerinnen der Welt beim Spiel zuzuschauen und sich von packenden Begegnungen in den Bann ziehen zu lassen. „20Elf von seiner schönsten Seite“TM lautet daher der Slogan der WM.
16 Teams spielen und wohnen während der WM in den Städten Augsburg, Berlin (Eröffnungsspiel), Bochum, Dresden, Frankfurt (Finalspiel), Leverkusen, Mönchengladbach, Sinsheim und Wolfsburg.
Vom 28. Juni 2011 bis 10. Juli 2011 werden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale im Neubau des Rudolf-Harbig-Stadions Dresden ausgetragen. Bereits vom 14. bis 25. Juli 2010 werden weitere sechs Gruppenspiele und ein Viertelfinale im Rahmen der FIFA U20-Frauen-WM 2010 in Dresden ausgetragen. Dresden kehrt damit auf die Weltkarte des Fußball zurück.
Spiele im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
Mittwoch 14. Juli 2010 Gruppe D: D3 – D4 und Gruppe D: D1 – D2
Samstag 17. Juli 2010 Gruppe D: D1 – D3 und Gruppe D: D2 – D4
Dienstag 20. Juli 2010 Gruppe B: B4 – B1 und Gruppe A: A2 – A3
Sonntag 25. Juli 2010 Viertelfinale FIFA U20-Frauen-WM 2010
Dienstag 28. Juni 2011 Gruppe C: C1 – C2
Freitag 1. Juli 2011 Gruppe B: B2 – B4
Dienstag 5. Juli 2011 Gruppe A: A2 – A3
Sonntag 10. Juli 2011 Viertelfinale FIFA Frauen-WM 2011
![]() |