TERMINE - TERMINE - TERMINE
29.Spieltag – Samstag, 20.03.2010, 14:00 Uhr – SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen
24.Spieltag – Mittwoch, 24.03.2010, 18:30 Uhr – FC Erzgebirge Aue – SG Dynamo Dresden (Erzgebirgsstadion)
30.Spieltag - Samstag, 27.03.2010, 14:00 Uhr - Eintracht Braunschweig - SG Dynamo Dresden (Eintracht-Stadion)
31.Spieltag - Mittwoch, 31.03.2010, 18:30 Uhr - SG Dynamo Dresden - SV Werder Bremen II
32.Spieltag - Sonntag, 04.04.2010, 14:00 Uhr - Kickers Offenbach - SG Dynamo Dresden (Stadion am Bieberer Berg)
27.Spieltag - Mittwoch, 07.04.2010, 19:00 Uhr - SG Dynamo Dresden - Borussia Dortmund II - NEU !!!
28.Spieltag - Dienstag, 27.04.2010, 18:00 Uhr - Kieler SV Holstein - SG Dynamo Dresden (Holstein-Stadion) - NEU !!!
Pokal – Mittwoch, 21.04.2010, 18:30 Uhr – VFC Plauen – SG Dynamo Dresden (Vogtlandstadion)
FANZUG ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN AUE AM 24.03.2010
Am Mittwoch, 24.03.2010 fährt der dritte Fanzug der Saison zum Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue. Der Zug fährt 14:00 Uhr vom Gleis 3 ab Dresden-Hauptbahnhof über Freiberg (Zustieg 14:33 Uhr), Zwickau (Zustieg 16:00 Uhr) nach Aue (Ankunft 16:50 Uhr). Im Zug besteht ein Glasflaschen- und Getränkedosenverbot. Eine Versorgung mit Getränken und Speisen wird zu fanfreundlichen Preisen angeboten.
Die Tickets für den geplanten Fanzug zum ursprünglichen angesetzten Termin behalten ihre Gültigkeit. Zum Preis von 9,- Euro sind bis Dienstag 19:00 Uhr noch Zugtickets im Fanshop an der Lennéstraße erhältlich. Bis dahin können auch Zugtickets zurück gegeben werden. Sollten am Mittwoch noch Restkarten zur Verfügung stehen, werden diese vom Fanbeauftragten am Bahnsteig verkauft. Es stehen allerdings nur 400 Plätze zur Verfügung.
» Zugzeiten » Information der Bundespolizei »
MACH MIT - DYNAMOFANS STARTEN SPENDENAKTION ZUGUNSTEN DES DRESDNER SPORTS
Als Kulturhochburg spielt Dresden in der Champions League. Sportlich hinkt unsere Heimatstadt dagegen hinterher. Wir sind quasi das Neuseeland unter den Teilnehmern der Fußball-WM in Südafrika. Dynamo Dresden nimmt als Verein eine populäre Stellung ein – die Heimspiele sind stets gut besucht, auch bei der Anzahl der Mitglieder steht die SGD an der Spitze. Diese Voraussetzungen möchten wir nutzen, um als großer Verein unserer Verantwortung für den Dresdner Breitensport gerecht zu werden. Deshalb bitten wir alle Fans, Sympathisanten und Fußballfreunde um Unterstützung für eine besondere Aktion.
Dynamo Dresden steckt in der Zwickmühle, weil die Mietkosten für das neue Stadion den Verein zu erdrücken drohen. Um sportlich und wirtschaftlich das Fortbestehen zu sichern, hofft man auf die wichtige Hilfe der Stadt, damit das Rudolf-Harbig-Stadion nicht zum Millionengrab wird. Wir möchten nun ein Zeichen gegenüber der Öffentlichkeit sowie den vielen kleinen Verein in Dresden setzen und mit dieser Aktion den lokalen Breitensport, eine karitative Einrichtung und den Dynamo-Nachwuchs finanziell unterstützen.
Spendensammlung bei den Punktspielen der SGD
Ab sofort werden einige Fans zu jedem Heim- und Auswärtsspiel von Dynamo mit Spendendosen durch das Stadion gehen und Geld sammeln. Diese Fans erkennt ihr an den besonderen T-Shirts, die extra für diese Aktion angefertigt wurden. Die Höhe der Spende kann auf diese Weise jeder Zuschauer selbst bestimmen. Alle eingesammelten Gelder werden den vorab genannten Zwecken zugeführt.
Aktion Punktekonto – Anmeldung notwendig!
Diese Aktion von Zukunft Dynamo läuft bereits seit 2008 erfolgreich. Das Prinzip ist einfach und wirkungsvoll und so aufgebaut, dass die Höhe der Spende vom Ergebnis der Drittligaspiele unserer Dynamos abhängig ist. Jeder gewonnene Punkt ist einen Euro, jedes geschossene Tor ist 0,10
Euro wert. Am Ende der Saison wird alles summiert und jeder Teilnehmer überweist den erspielten Betrag an den Nachwuchsförderverein Zukunft Dynamo. Allen Teilnehmern, die ihren Betrag überwiesen haben, winken dann attraktive Preise. Mitmachen lohnt sich in diesem Fall also doppelt!
Anmelden könnt ihr euch ab sofort im Stadion an den gekennzeichneten Info-Ständen oder im Internet unter www.sportstadt-dd.de. Dort erhaltet ihr auch weitere Informationen zur Aktion.
|