26/2010 Drucken

VORVERKAUF FÜR AUSWÄRTSSPIELE IN WIESBADEN UND AHLEN STARTET
Nachdem am vergangenen Montag die Termine für die Spieltage 8 bis 15 durch den DFB festgesetzt worden, beginnt die SG Dynamo Dresden ab Donnerstag, 09. September 2010 mit dem Kartenvorverkauf für die kommenden zwei Auswärtsspiele gegen den SV Wehen Wiesbaden (Samstag, 18.09.2010) und Rot Weiß Ahlen (Freitag, 24.09.2010). Die Tickets gibt es Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr im Dynamo-Fanshop im Rudolf-Harbig-Stadion.
SV Wehen Wiesbaden
Stehplatz Vollzahler: 10,- Euro
Stehplatz Ermäßigt: 7,- Euro
Anspruch auf Ermäßigung haben Schüler und Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (ab 50 %). Kinder bis 6 Jahre erhalten freien Eintritt, haben aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Rot Weiß Ahlen
Stehplatz Vollzahler: 10,- Euro
Stehplatz Ermäßigt: 9,- Euro
Anspruch auf Ermäßigung haben Kinder (bis 14 Jahre), Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose.
Alle Preise sind inklusive 1,- Euro VVK-Gebühr. Alle weiteren Infos sind hier zu finden.
Fanbustickets gibt es zum Preis von 30,- Euro jeweils Dienstag und Donnerstag (15-18 Uhr) in der Dynamo-Geschäftsstelle auf der Enderstraße sowie an Heimspieltagen an der Fanhütte im Stadion.

ANSETZUNGEN DER SPIELTAGE 8 BIS 15: VIER FLUTLICHTSPIELE FÜR DYNAMO

Der DFB hat am Montag die Spieltage 8 bis 15 der Drittliga-Saison 2010/2011 zeitgenau angesetzt. Zu vier dieser acht Spiele wird Dynamo samstags antreten, so unter anderem gegen den Zweitligaabsteiger Hansa Rostock. Die anderen vier Partien, zuhause gegen Jahn Regensburg und den VfR Aalen sowie auswärts bei Rot-Weiß Ahlen und bei der TuS Koblenz, sind Flutlicht-Spiele!

Hier die Ansetzungen im Überblick:

  • 8. Spieltag - Samstag, 18.9.2010, 14 Uhr
    SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden
  • 9. Spieltag - Dienstag, 21.9.2010, 19 Uhr
    Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg
  • 10. Spieltag- Freitag, 24.09.2010, 19 Uhr
    Rot-Weiss Ahlen – Dynamo Dresden
  • 11. Spieltag - Freitag, 1.10.2010, 19 Uhr
    Dynamo Dresden – VfR Aalen
  • 12. Spieltag - Samstag, 16.10.2010, 14 Uhr
    FC Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden
  • 13. Spieltag - Samstag, 23.10.2010, 14 Uhr
    Dynamo Dresden – FC Hansa Rostock
  • 14. Spieltag - Freitag, 29.10.2010, 19 Uhr
    TuS Koblenz – Dynamo Dresden
  • 15. Spieltag - Samstag, 6.11.2010, 14 Uhr
    Dynamo Dresden – Werder Bremen II 

Die Spieltage 16 bis 38 werden vom Deutschen Fußballbund schrittweise festgelegt. Momentan handelt es sich dabei nur um Rahmentermine.
ABSCHLUSS DER BLUTSPENDEWETTE 2010: VEREINE UND DRK ORGANISIEREN 1. DRESDNER EISFUSSBALL-TURNIER
Zum Abschluss der Dresdner „Blutspendewette 2010“ haben sich die beteiligten Partner für alle Dresdner Sportfans etwas ganz Besonderes ausgedacht: Gemeinsam mit den Dresdner Eislöwen, dem Dresdner SC Volleyball, den Dresden Monarchs, dem Deutschen Roten Kreuz und der Landeshauptstadt Dresden organisiert Dynamo am Mittwoch, 29.9.2010, in der Eisarena Dresden das "1. Dresdner Eisfußball-Turnier"!
Alle Partner stellen jeweils ein Team für das um 19 Uhr beginnende Turnier. Viele Prominente und ehemalige Profis werden sich in den mit Bowling-Schuhen antretenden Mannschaften wiederfinden. Für Dynamo werden unter anderem Chef-Trainer Matthias Maucksch und Teammanager René Beuchel auf dem Eis gegen den Ball treten. Im Rahmenprogramm werden alle Fans ihre Mannschaft und die Teams der anderen drei Vereine treffen und sich Autogramme sichern können. Für Spiel, Spaß und Unterhaltung wird gesorgt sein. Nicht zuletzt kann an diesem Tag vor Ort auch noch für jeden Verein Blut gespendet werden, der Gewinner wird also erst an diesem Abend feststehen! Einen besonderen Reiz hat die Veranstaltung übrigens für alle, die bereits gespendet haben: Wer mit seinem Blutspende-Schal zur Halle kommt, nimmt an einer attraktiven Verlosung teil!

Einen solchen limitierten Fanschal können sich alle Dynamo-Fans auch in den letzten vier Wochen der Blutspendewette sichern und mit ihrer Spende den Schwarz-Gelben zur Sicherung ihres Vorsprungs verhelfen. Bisher haben 2.380 Spender ihr Blut für ihren Lieblings-Club gespendet. Die SG Dynamo Dresden liegt noch immer knapp in Führung: 1.268 Spender gaben bisher ihr Blut für die SGD, die Dresden Monarchs, die Dresdner Eislöwen und die Volleyballdamen vom Dresdner SC kommen zusammen auf 1.112 Spender.

 „Die Aktion ist und war in den vergangenen achtzehn Wochen ein Riesenerfolg. Wir konnten viele Spender mobilisieren und damit die Versorgungslage über die Sommermonate in den Kliniken mit Blutkonserven stabil halten, das führen wir nicht zuletzt auf die Dresdner Blutspendewette zurück“, zieht der Kaufmännische Geschäftsführer des DRK Blutspendedienst Ost, Wolfgang Rüstig, eine positive Zwischenbilanz.

Die Vereine und das Deutsche Rote Kreuz hoffen auf weiterhin viele Spender in den kommenden vier Wochen bis zum Abschluss der Aktion. „Es wird am Ende sicherlich ein knappes Endergebnis. Deshalb möchte ich noch einmal alle Fans aufrufen, ihr Blut für ihren Lieblingsverein im Rahmen der Blutspendewette zu geben“, sagte Sören Glöckner, Präsident der Dresden Monarchs.

Am Mittwoch wurde auch der Wetteinsatz verkündet: „Als Dankeschön an alle Fans, die solche Aktionen möglich machen, werden Vertreter des Wettverlierers in der Adventszeit im festlichen Kostüm bei einen Heimspiel des Gewinners oder der Gewinner-Vereine kleine Präsente unter den Zuschauern und Fans verteilen“, schildert Dynamos Vize-Präsident Andreas Ritter den Wetteinsatz. Dynamo müsste als alleiniger Wettkontrahent bei allen drei Vereinen in den Weihnachtseinsatz – ein Grund mehr für alle Anhänger der SGD, ihrem Verein in den kommenden vier Wochen oder im Rahmen des 1. Dresdner Eisfußball-Turniers zum Sieg zu verhelfen. Der Ticketvorverkauf für die Veranstaltung beginnt in wenigen Tagen.
ZWEITE MANNSCHAFT ZUHAUSE GEGEN AUERBACH
Am Sonntag geht’s dynamisch weiter. Einen Tag nach dem Spiel der Ersten, gegen Bayern II, trifft Dynamos Zweite auf den VfB Auerbach. Gespielt wird im Heinz-Steyer-Stadion. Der Anpfiff ertönt 14 Uhr. Die Voigtländer belegen aktuell den 6. Platz in der Oberliga. Nur 3 Tore trennen sie von Dynamo. Für Spannung ist also gesorgt.