31/2010 PDF Drucken E-Mail

VORVERKAUF ERFURT

Die SG Dynamo Dresden beginnt am Donnerstag, 30.09.2010, mit dem Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt am Samstag, 16. Oktober 2010, 14:00 Uhr im Steigerwaldstadion. Die Tickets gibt es im Dynamo-Fanshop im Rudolf-Harbig-Stadion. (Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr)
Auswärtige Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit mit Hilfe des Bestellformular bis Mittwoch, 06. Oktober 2010, Eintrittskarten zu bestellen.
Im Vorverkauf stehen insgesamt 2.000 Stehplatzkarten (Vollzahler 13,50 Euro, ermäßigt 12,- Euro) und 500 Sitzplatzkarten (Vollzahler 15,50 Euro, ermäßigt 13,50 Euro) zur Verfügung. Der Vorverkauf in Dresden endet am Donnerstag, 14. Oktober 2010, 19:00 Uhr. Alle weiteren Infos sind hier zu finden.
Neben den Eintrittskarten werden Tickets für das Parkhaus am Gästeblock (2,- Euro) und Fahrscheine für den Fanzug (9,- Euro) angeboten.
NEUES ZUM VORVERKAUF HANSA

Am 13. Spieltag (Samstag, 23.10.2010, 14:00 Uhr) spielt die SG Dynamo Dresden im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion gegen den FC Hansa Rostock.

Der Vorverkauf für das Heimspiel beginnt am kommenden Samstag, 02. Oktober 2010. Vereinsmitglieder haben exklusiv die Möglichkeit bereits ab Freitag, 01. Oktober 2010, 10:00 Uhr Eintrittskarten für das Spiel zu bestellen. Dabei stehen ausschließlich der etix-Onlineshop und die Tickethotline zur Verfügung.

Freitag, 1. Oktober 2010, ab 10:00 Uhr
WER?: Verkauf an Vereinsmitglieder
WO?: Etix-Onlineshop (www.dynamo-dresden.de/tickets) und Tickethotline (01805 / 30 34 35 - 14 ct./min, Mo-Fr. 10-18 Uhr)
WIEVIELE?: maximal 4 Karten pro Mitglied

ab Samstag, 2. Oktober 2010, 10:00 Uhr
WER?: alle (freier Verkauf)
WO?: alle bekannten Dynamo-Vorverkaufsstellen
Etix-Onlineshop und Tickethotline (beides weiterhin nur für Vereinsmitglieder)
Sonderverkauf an den Kassen am Rudolf-Harbig-Stadion (02.10.2010, 10-18 Uhr)

Um Tickets über den Etix-Onlineshop oder die Tickethotline zu bestellen, benötigt jedes Vereinsmitglied ein Passwort. Dieses Passwort setzt sich aus der Mitgliedsnummer und dem Nachnamen zusammen.

Beispiel:    3815MÜLLER

Wichtig:
--> Alle Buchstaben müssen groß geschrieben werden
--> Umlaute (Ä, Ö, Ü) werden verwendet (kein AE, OE, UE)
--> "ß" wird verwendet (kein SS)

INFORMATIONSVERANSTALTUNG: VEREINSFÜHRUNG UND REINER CALMUND DISKUTIERT MIT DEN MITGLIEDERN

Die SG Dynamo Dresden führt am Samstag, 2.10.2010, eine Informationsveranstaltung für ihre Mitglieder durch. Nach einem hoffentlich erfolgreichen Heimspiel gegen den VfR Aalen am Freitagabend sind alle Vereinsmitglieder für Samstagnachmittag um 14 Uhr in den VIP-Bereich des Rudolf-Harbig-Stadions eingeladen. Dort werden bis 18 Uhr die Vereinsführung, die sportliche Leitung, ein Vertreter des Ausschusses zur Analyse der derzeitigen Strukturen des Vereins sowie Berater Reiner Calmund über die aktuelle Situation bei der SGD Auskunft geben und zu den am meisten diskutierten Themen Stellung nehmen. Selbstverständlich werden auch Fragen der Mitglieder beantwortet.
Folgende Themen werden bei der Informationsveranstaltung im Mittelpunkt
stehen:
1. Aktuelle Situation des Vereins
Hauke Haensel (Präsident)
Thomas Bohn (Vorsitzender des Notaufsichtsrates)
Dr. Volker Oppitz (Hauptgeschäftsführer)
2. Sportliche Situation
Matthias Maucksch (Cheftrainer)
Hans-Jürgen Dörner (sportlicher Berater)
3. Vereinsstruktur
N.N. (Vertreter des Ausschusses zur Analyse der derzeitigen Strukturen des Vereins)
Reiner Calmund (Berater)

PRÄSENTATION VON SPRUCHBÄNDERN ZU HEIMSPIELEN

Vergangenen Montag fand ein turnusmäßiges Treffen zwischen Vertretern der Ultras, des Fanprojekts, der Fangemeinschaft und der SG Dynamo Dresden statt.

Nach der Präsentation eines nicht genehmigten Spruchbandes, zum vergangenen Heimspiel, wurden unter anderem auch dieses thematisiert und klare Absprachen dazu getroffen.

Der Ablauf der Präsentation eines Spruchbandes ist wie folgt geregelt.

Spruchbänder sind bis 36 Stunden vor Spielbeginn beim Fanbeauftragten anzumelden.

Bei in diesen 36h vor Anstoß eingetretenen Ereignissen sind kurzfristige Anmeldungen per SMS beim Fanbeauftragten am Spieltag möglich.

Alle Spruchbänder müssen bis spätestens 90 Minuten vor Toröffnung am Einlass zur Kontrolle vorgezeigt werden.

Für jedes Spruchband ist ein Verantwortlicher zu benennen, mit Namen und Adresse.

Dieser darf kein Bundesweites Stadionverbot haben und muss am Spieltag vor Ort sein.

Bei der Präsentation eines nicht genehmigten Spruchbands wird der Verantwortliche mit einem Hausverbot belegt.

 „WERNESGRÜNER POKAL SACHSEN“: DYNAMO AM 17.11. IN PLAUEN

Der Sächsische Fußball-Verband hat zwei Sachsenpokal-Spiele mit Dynamo-Beteiligung neu angesetzt. Die Drittliga-Profis treten nun am Buß- und Bettag beim VFC Plauen an. Die beiden Partien der 2. Runde des "Wernesgrüner Pokals Sachsen" wurden wie folgt terminiert:
VFC Plauen - SG Dynamo Dresden
Mittwoch, 17.11.2010 (Buß- und Bettag), 15.30 Uhr
Vogtlandstadion
SG Dynamo Dresden IV - TSV Stahl Riesa
Sonntag, 10.10.2010, 11 Uhr
Spielort noch offen

SPENDENAKTION „SPORTSTADT DRESDEN“: FANINITIATIVEN STARTEN AUSSCHREIBUNG FÜR DRESDNER SPORTVEREINE

Insgesamt 2706,64 Euro wurden in den vergangenen sechs Monaten durch die Fans der SG Dynamo Dresden im Rahmen der Aktion „Sportstadt Dresden“ gesammelt. Mit Spendendosen zogen die Fans durch das Rudolf-Harbig-Stadion, versteigerten im Internet von der Mannschaft signierte T-Shirts der Aktion und veranstalteten einen Kuchenbasar bei einem Spiel der dritten Männermannschaft. Dieses Geld soll nun an lokale Sportvereine und eine karitative Einrichtung zweckgebunden gespendet werden. Dresdner Sportvereine und karitativ-sozial aktive Einrichtungen der Stadt sind aufgerufen, sich bis zum 30. September 2010 per Mail oder Post für eine zweckgebundene Spende zu bewerben.
Wichtig sind die Angaben, was genau warum benötigt wird und welche Kosten anfallen würden. Gemeinsam wollen die Fans nach Abschluss der Bewerbungsfrist untereinander beraten, wer mit einer Zuwendung unterstützt werden soll. Die SG Dynamo Dresden unterstützt das Anliegen und hält für die ausgewählten Vereine oder Institutionen eine zusätzliche Überraschung bereit. Mit der Aktion „Sportstadt Dresden“ dokumentieren die Fans des Traditionsvereins, dass man der Verantwortung als sportliches Aushängeschild und soziale Komponente in der Stadt gerecht werden will.

Die Aktion wurde unterstützt und begleitet von Dynamo 5000, Pro RHS, Zukunft Dynamo, 1953international, Ultras Dynamo, Fangemeinschaft Dynamo sowie Diana Schantin und Lutz Kaiser.

Bewerbungen per Post an:
Fangemeinschaft Dynamo e.V.
Postfach 160108
01287 Dresden
per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

 

 

01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr: