HINWEISE ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN KOBLENZ
Für das Auswärtsspiel am Sonntag, 31. Oktober 2010, 14 Uhr im Stadion Oberwerth zwischen TuS Koblenz und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Donnerstag, 19:00 Uhr im Dynamo-Fanshop an der Lennéstraße. Insgesamt stehen für Gästefans knapp 1.120 Stehplätze und 586 Sitzplätze (beides Sektor 3) zur Verfügung. Die Tageskassen und Stadiontore öffnen am Spieltag 12:00 Uhr. Die Gästefans sind in den Blöcken 3 (Stehplatz) sowie L (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang befindet sich 3 Minuten vom Parkplatz Rheinau entfernt.
Anreise:
Auto: Aus Richtung Köln kommend, fahren Sie über die A61 Richtung Mainz, Ludwigshafen. Am Autobahnkreuz Koblenz wechseln Sie auf die A48. An der Anschlussstelle Koblenz Nord (10) wechseln Sie auf die B9 Richtung Stadtzentrum.
Aus Richtung Frankfurt kommend, fahren Sie über die A3 Richtung Köln. Am Autobahndreieck Dernbach (39) wechseln Sie auf die A48. An der Anschlussstelle Koblenz Nord (10) wechseln Sie auf die B9 Richtung Stadtzentrum.
Aus Richtung Ludwigshafen kommend, fahren Sie über die A61 Richtung Köln. An der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch (40) wechseln Sie auf die B327 Richtung Koblenz Zentrum.
Für Gästefans die mit Fanbussen, PKW oder Neunsitzer nach Koblenz anreisen, ist genügend kostenlose Parkfläche im Bereich ‚Rheinau‘ vorhanden. Die Parkplätze liegen direkt in der Nähe zum Gästeeingang (ca. 10 Minuten Fußweg). Den Parkplatz ‚Rheinau‘ erreicht man über die Zufahrt Mainzer Straße und Mozartstraße.
Da in Koblenz 2011 die Bundesgartenschau stattfindet, ist der Innenstadtbereich eine große Baustelle. Es stehen nur begrenzt Parkflächen zur Verfügung. P+R Verbindungen finden nur in eingeschränkter Form statt und sind kostenpflichtig. Es wird daher empfohlen, die Parkplätze im Bereich der ‚Rheinau‘ anzufahren.
Zug: Für anreisende Fans mit der Bahn steht am Hauptbahnhof Koblenz, im Bereich Sparda Bank, ein Shuttle Bus zur Verfügung. Die Fans werden von dort aus zum Gästebereich gefahren.
Fanbusse: Die Einfahrt nach Koblenz über die Europabrücke (B9 aus Richtung BAB 48) mit Fahrzeugen über 3,5 t zGG ist infolge Brückensanierung nicht möglich. Umleitungen sind frühzeitig ausgeschildert (Fan-Busse können nach Rücksprache mit der Befehlsstelle der Polizei gelotst werden).
Fanutensilien:
-
Zaunfahnen --> am Zaun verboten
Die Fahnen können am Eingang an den Ordnungsdienst übergeben werden. Dieser legt die Fahnen dann im Innenraum aus.
-
normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
-
Doppelhalter --> nicht erlaubt
-
Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
-
ein Capo + Megaphon --> erlaubt (Capoturm nutzen!)
-
Schwenkfahnen --> nicht erlaubt
-
Blockfahnen --> nicht erlaubt
-
Choreographie --> nicht erlaubt
-
Spruchbänder --> nicht erlaubt
-
vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
-
Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Hinweise:
-
Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Für 20 Rucksäcke oder Taschen steht eine Abgabehütte zur Verfügung. Weitere Rucksäcke oder Taschen werden eingezäumt aber der Witterung ausgesetzt gelagert. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
-
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
-
Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr
Ansprechpartner am Spieltag:
Jan Männig (Fanbeauftragter) 0151 416 36 757
Martin Börner 0172 359 73 70
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 49 74 011
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 33 03 278
|