05/2011 Drucken

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN STUTTGART
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 5. Februar 2011, 14:00 Uhr im Gazi-Stadion auf der Waldau zwischen der U23 des VfB Stuttgart und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt.

Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es nur vor Ort ab 11:00 Uhr (Frühkasse) und ab 12:30 Uhr an den Tageskassen. Es stehen 1.800 Karten zur Verfügung.
Die Gästefans sind in den Blöcken D und  F (Stehplatz) und auf der Haupttribüne (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang erfolgt über den Eingang am Fernsehturm (Tor 5). Die Stadiontore öffnen 12:30 Uhr.
Anreise:
Auto: Über die Autobahn (A8), Ausfahrt Stuttgart-Degerloch / Möhringen (Ausfahrt 52b), in Richtung Stuttgart einordnen. Auf der Bundesstraße 27 (B27) in Richtung Stuttgart-Degerloch. In Degerloch auf die „Jahnstraße“ Richtung Fernsehturm / GAZi-Stadion (ist ausgeschildert) abbiegen. Nach ca. 1 Kilometer ist das Stadion auf der rechten Seite, direkt am Fuße des Fernsehturms.
Aus der Innenstadt über die Weinsteige, vom Flughafen über die Mittlere Filderstraße und von Ostfildern über die Kirchheimer Straße immer Richtung Fernsehturm, Stuttgart-Degerloch.
Geparkt werden kann direkt am Gästeblock.
Das GAZi-Stadion auf der Waldau befindet sich innerhalb der Umweltzone Stuttgart, bitte denkt an eine Umweltplakate.
Zug: Vom Hauptbahnhof mit der U15 in Richtung „Ruhbank / Fernsehturm“ bis Haltestelle Ruhbank / Fernsehturm. Von dort 2 Minuten Fußweg bis zum Stadion.
Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt

    Die Zaunfahnen werden in Begleitung eines Ordners im Block F3 aufgehängt. Der Zugang zu diesem Block führt über das Tor 6. Vor Block D ist eine Fahne zugelassen.
  • normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser Kunststoff; 1,40 m Stocklänge, 1 cm Durchmesser Holz)
  • 30 Doppelhalter --> erlaubt
  • 5 Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • 1 Megaphon --> erlaubt (Capo darf nicht auf den Zaun)
  • Schwenkfahnen --> erlaubt
  • Blockfahnen --> nicht erlaubt
  • Choreographie --> nicht erlaubt
  • Spruchbänder --> anmeldepflichtig bis Donnerstag, 14 Uhr, an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. , (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen), Spruchbänder werden am Einlass durch den Ordnungsdienst geprüft.
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.

Weitere Informationen:

  • Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus. Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
  • Rassistische bzw. antisemitische Rufe sind unter allen Umständen zu vermeiden!

Ansprechpartner am Spieltag:

Jan Männig (Fanbeauftragter) 0151 / 416 36 757
Martin Börner 0172 / 359 73 70
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 33 03 278