FUSSBALLTURNIER DES FANCLUBS FTL-DYNAMO
Zum nun schon fünften Mal lädt der Fanclub „Forever True Love-Dynamo“ zum Kleinfeld-Fußballturnier. Gespielt wird am 9. Juli 2011, ab 10 Uhr, im Stadion der SG Empor Possendorf, im Bannewitzer Ortsteil Hänichen. Neben Pokalen für alle Mannschaften, dem besten Torhüter und Spieler gibt es auch wieder einen Trinkerpokal. Die Kosten belaufen sich pro Team auf 45 € + 50 € Kaution (Kaution wird am Spieltag vor Ort hinterlegt und nach ordnungsgemäßem Verlassen nach Spielende wieder ausgezahlt.). Bei Bedarf können auch Unterkünfte vermittelt werden. Alle weiteren Infos erhaltet Ihr in der Ausschreibung.
» Ausschreibung
RÜCKRUNDENSPIELPLAN DER ZWEITEN MANNSCHAFT
Die weiteren Rückrundenpunktspiele der Köhler-Truppe finden wie folgt statt:
Samstag, 19.02.11 (14:00 Uhr) VfL Halle 96 – DD II
Sonntag, 27.02.11 (14:00 Uhr) DD II – FC Sachsen Leipzig
Sonntag, 06.03.11 (14:00 Uhr) VfB Auerbach – DD II
Sonntag, 13.03.11 (14:00 Uhr) DD II – Magdeburg II
Sonntag, 20.03.11 (14:00 Uhr) Borea Dresden – DD II
Samstag, 26.03.11 (14:00 Uhr) DD II – CFC II*
Sonntag, 03.04.11 (14:00 Uhr) DD II – FSV Zwickau
Sonntag, 10.04.11 (14:00 Uhr) Wacker Gotha – DD II
Mittwoch, 13.04.11 (18:00 Uhr) DD II – FC RW Erfurt II
Sonntag, 17.04.11 (14:00 Uhr) DD II – Budissa Bautzen
Mittwoch, 20.04.11 (18:30 Uhr) FCE Aue II – DD II
Sonntag, 01.05.11 (14:00 Uhr) Halberstadt – DD II
Sonntag, 08.05.11 (14:00 Uhr) DD II – Lok Leipzig*
Freitag, 13.05.11 (19:00 Uhr) Luckenwalde – DD II
Sonntag, 22.05.11 (13:30 Uhr) DD II – FCE Aue II
Sonntag, 29.05.11 (13:30 Uhr) CFC II – DD II
(Stand: 11.02.2011)
* Verlegung wahrscheinlich
DYNAMO GEMEINSAM MIT 17.000 DRESDNERN BEI DER MENSCHENKETTE
Großer Erfolg für Dresden: Die von Oberbürgermeisterin Helma Orosz initiierte Menschenkette am 13. Februar 2011 fand bei den Dresdner Bürgern und vielen Vereinen und Institutionen der Stadt großen Anklang. 17.000 Menschen versammelten sich gegen 14 Uhr in der Innenstadt, um Hand in Hand der Opfer des verheerenden Bombenangriffs auf unsere Stadt vor 66 Jahren zu gedenken. Verbunden war dieser symbolische Akt mit einer klaren Botschaft der Landeshauptstadt für Toleranz, Weltoffenheit und Respekt und gegen Fremdenfeindlichkeit, Geschichtsverklärung und Extremismus.
Dynamo Dresden war an diesem bewegenden Sonntag mitten drin: Gemeinsam mit den Volleyballerinnen des Dresdner SC, den American Footballern der Dresden Monarchs und den Eishockey-Cracks der Dresdner Eislöwen und des ESC Dresden wurde unter dem Motto "Erinnern und Handeln. Gemeinsam für Dresden" die Menschenkette am Pirnaischen Platz geschlossen. Die 1. Mannschaft, Nachwuchsspieler und Mitarbeiter sorgten für einen schwarz-gelben Farbtupfer und bewiesen mit ihrer Teilnahme, dass sich Dynamo als Teil dieser Stadt fühlt und gemeinsam mit den befreundeten Vereinen alles dafür tut, um seiner sozialen Verantwortung gerecht zu werden.
» Informationen der Stadt zur erfolgreichen Menschenkette
|