10/2011 - Verlegung Markkleeberg & Auerbach, SGD-Cup, ZD informiert PDF Drucken E-Mail

PLATZ IN WILSDRUFF UNBESPIELBAR: LANDESPOKAL-ACHTELFINALE AUF 23.3. VERSCHOBEN
Der Sächsische Fußballverband hat das Landespokal-Achtelfinale zwischen Dynamo Dresden und Kickers Markkleeberg auf Empfehlung der zuständigen Platzkommission abgesagt. Eine Begehung des Wilsdruffer Parkstadions hatte am Montagmorgen ergeben, dass sich der Rasen in einem nicht bespielbaren Zustand befindet.

Die Partie wird am Mittwoch, 23.3.2011, 19:30 Uhr in Wilsdruff nachgeholt.
VERLEGUNG, DIE ZWEITE
Das Spiel der 2. Mannschaft beim VfB Auerbach wurde von Sonntag auf Samstag, 5.3.2011, vorgezogen. Die Partie findet um 14 Uhr im VfB-Stadion statt.
DIE FANGEMEINSCHAFT DYNAMO LÄDT EIN ZUM 4.SGD-CUP
Langsam aber sicher wird es zu einer echten Tradition, das jährliche Fußballturnier der Fangemeinschaft Dynamo. Bereits zum vierten Mal werden auch in diesem Jahr wieder hochklassige, auf jeden Fall aber hochmotivierte Mannschaften unter sich die Besten im besten Sport der Welt ermitteln. 
Erstmals unterstützt vom Fanprojekt Dresden, wird unser Sportspektakel diesmal am 16. April zwischen 18:30 Uhr und Mitternacht in der Sachsenwerkarena auf der Siemensstraße 9 in Dresden stattfinden. Ausgespielt wird unser Pokal dort auf zwei Kunstrasenplätzen von insgesamt 14 Teams mit je vier Feldspielern plus Torwart. Die Antrittsgebühr beträgt 40 Euro pro Team, anmelden könnt ihr euch ab sofort unter  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Die Fangemeinschaft Dynamo lädt hiermit alle Dynamofans ganz herzlich zu unserem SGD-Cup ein. Seid auch in diesem Jahr wieder dabei, wenn es um Punkte, Pokale und jede Menge Spaß und Stimmung geht.
Wir sehen uns!
Fangemeinschaft Dynamo
PS: Gesucht werden auch noch Spielleiter/Schiedsrichter. Wer Lust darauf hat - einfach bei uns melden!
ZUKUNFT DYNAMO INFORMIERT ZUM „PROJEKT D“
Zukunft Dynamo informiert hiermit wieder über die Ausgaben des Nachwuchsfördervereins in den letzten Wochen. Für das Nachwuchsleistungszentrum wurden zwei Drucker im Wert von 234,20 Euro, sowie ein Bürostuhl 79,95 Euro angeschafft. 
Schon traditionell deckte der Verein die SKY-Monatsraten (diesmal 149,70 Euro) für den Zeitraum 10/10-12/10 ab. 5.577,78 Euro wurden für Trockenbauarbeiten im Dachgeschoss, sowie Maler- u. Fußbodenverlegearbeiten (einschließlich neuer Teppichböden) in den Trainer- und Büroräumen des NWLZ (Erdgeschoss) sowie im Fahrradkeller ausgegeben. Darin sind auch die Kosten für die Umarbeitung von 4 Türblättern (Herstellung von Glasausschnitten) berücksichtigt. Für die komplette Umgestaltung (Maler- und Teppichverlegearbeiten) im Besprechungsraum sowie Malerarbeiten im Flur (Erdgeschoss) wurden 3.616,30 € investiert. Außerdem fanden ein Umbau des Fahrradkellers (Fahrradhalterungen) und der Bau von Scheibenständern für Hantelscheiben und Hantelablageständer (Fitnessbereich) im Gesamtwert von 1.005,55 Euro statt. Wobei davon 250 Euro durch die ausführende Firma Bauschlosserei und Stahlbau M. Winkler aus Radebeul als Sachspende zur Verfügung gestellt wurden. Für  Elektroinstallationen kamen auf den Verein Kosten in Höhe von 225,01 Euro zu.
Etwas verspätete Zuschüsse bzw. Kostenübernahmen gab es noch für stattgefundene Weihnachtsfeiern von verschiedenen Nachwuchsmannschaften im Gesamtwert von über 800 Euro. Jeweils durch zweckbezogenen Spenden wurden die Rechnungen, für die Verpflegung zum Sporttag der E1 in Höhe von 200,00 Euro und die Hallenmiete (721,50 Euro) für die Nutzung der Sachsenwerk-Arena im Winter durch die E1-Jugend, übernommen.
Ohne die Spendeneingänge wäre es dem Verein der Fans natürlich nicht möglich diese Posten abzudecken. 
Ein besonders trauriger Anlass führte zu einer Spende von 37,50 Euro. Dabei handelt es sich um die Mitgliedsbeiträge von Stephan Schäfer, der am 29.10.2010 leider viel zu früh verstarb. Die langjährigen Mitglieder und Unterstützer von Zukunft Dynamo, die Jungs von der „Dynamo Crew Franken“ stellten, nach Rücksprache, diesen Betrag für den Dynamonachwuchs zur Verfügung. Ruhe in Frieden, Stephan!
Nachzutragen wären die Spenden von 30 Euro von Frau Susann Kreutz, je 50 Euro von Lothar Oeser aus Weinböhla, Herrn Uwe Lindner, dem regelmäßigen Spender für das „Projekt D“ Sven Königstein aus Hausham sowie von Eik Wittkowsky aus Dresden . Außerdem gingen zwei anonymen Spenden in Gesamthöhe von 220 Euro und Zweckbezogen für die E-Junioren 150 Euro vom Physiotherapeut Sebastian Schneider aus Dresden und erneut 100 Euro von Dr. Lutz Reichel aus Kesselsdorf ein.
150 Euro Erlös brachte der versteigerte Anti-Rassismus-Pulli von Cristian Fiel. Die Initiatoren von 1953international bzw. Sebastian Böhm stellten den Betrag Zukunft Dynamo zur Verwendung für den schwarz-gelben Nachwuchs bereit.

Zukunft Dynamo e.V. dankt alle Beteiligten und hofft auf weitere Unterstützung zum Beispiel über die „Aktion Punktekonto“ oder direkt über das „Projekt D“.

 

 

01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr: