18/2011 - Auswärtsinfos Aalen, Besuch in Mittweida PDF Drucken E-Mail

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN AALEN
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 2. April 2011, 14:00 Uhr in der Aalener Scholz-Arena zwischen dem VfR Aalen und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Donnerstag, 31.03.2011, 19:00 Uhr im Fanshop an der Lennéstraße und vor Ort ab 12:00 Uhr an den Tageskassen. Es stehen 3.950 Karten zur Verfügung. Die Gästefans sind in den Blöcken F, G und H (Stehplätze) sowie im Block I (Sitzplatz)  untergebracht. Der Zugang erfolgt über die Eingänge zu Westtribüne. Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.
Anreise:
Auto: Aus Richtung Würzburg / Ulm (A 7) die Ausfahrt Aalen / Westhausen nehmen und dann Richtung Aalen / Stuttgart über die B 29 bis Ausfahrt Aalen-Zentrum (erste Ampel) fahren, danach links abbiegen und der Weilandstraße / Rombacher Straße folgen. Die erste Straße links abbiegen. Entlang der Anton-Huber-Straße befinden sich die Parkplätze für Gästefans.
Aus Richtung Stuttgart über die B 29 in Richtung A 7 Würzburg, nach dem Tunnel Ausfahrt Aalen-Zentrum nehmen. An der folgenden Ampel links abbiegen und der Weilandstraße / Rombacher Straße folgen. Die erste Straße links abbiegen. Entlang der Anton-Huber-Straße befinden sich die Parkplätze für Gästefans.  
Anfahrtsplan: » Übersicht » Detail
Zug: Verlassen Sie den Bahnhof durch den Haupteingang. Überqueren Sie den Bahnhofsvorplatz und halten Sie sich dabei leicht links Richtung Fußgängerampel. Nachdem Sie die mehrspurige Straße an der Ampel überquert haben, laufen Sie nach links. Nach ca. 100 Metern überqueren Sie eine kleine Seitenstraße. Danach halten Sie sich leicht rechts und folgen dem Straßenverlauf, bis Sie zu einem Parkhaus auf der rechten Seite kommen. Nach dem Parkhaus gehen Sie nach rechts.  Nach ca. 300 Metern überqueren Sie eine mehrspurige Straße an einer Fußgängerampel. Nach der Ampel folgen Sie dem leicht bergauf führenden Straßenverlauf bis zur SCHOLZ-ARENA.
Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt

Die Zaunfahnen können dem Sicherheitsdienst übergeben werden und dieser hängt sie im Block „E“ auf.

  • normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser bei Kunststoff oder 2 cm Durchmesser bei Holz)
  • Doppelhalter --> erlaubt
  • Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Capo + Megaphon --> erlaubt
  • Schwenkfahnen --> erlaubt (mit Fahnenpass)
  • Blockfahnen --> erlaubt
  • Choreographie --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen) -> bis Freitag 12 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
  • Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen) -> bis Freitag 12 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.

Weitere Informationen:

  • Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, bitte im (Zugfahrer) oder im Fahrzeug aufbewahren.
  • Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
  • Es ist damit zu rechnen, dass der mittlere Block „G“ als Stimmungsblock fungieren wird. Wer es lieber etwas ruhiger mag dem seien die Blöcke „F“ bzw. „H“ empfohlen.

Ansprechpartner am Spieltag:
Jan Männig (Fanbeauftragter) 0151 / 416 36 757
Martin Börner 0172 / 359 73 70
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 / 49 74 011
FANCLUB-BESUCH BEI DEN MITTWEIDAER LÖWEN
Im Rahmen der Ernennung der „Mittweidaer Löwen“ zum „Offiziellen Dynamofanclub“ besuchten am gestrigen Abend eine Abhandlung der SGD as dem Präsidium Andreas Ritter und Diana Schantin, den Spielern Thomas Franke und Florian Grossert sowie dem Fanbeauftragten Jan Männig, den Fanclub in dessen Stammlokal. Vor dem fröhlichen Beisammensein stand der offizielle Teil auf dem Plan. Präsident Andreas Ritter überreichte dem Fanclubcheff Janko Scandolo die Ernennungsurkunde und lobte das Engagement der unzähligen Fanclubs, dass in den Berichten der Medien oft zu kurz kommt.

Im gemeinsamen Plausch wurde an dem Abend noch eine Vielzahl an Themen angesprochen. Am meisten interessierten die Fans natürlich der sportliche Alltag der Spieler und ihre weiteren Zukunftspläne. Florian Grossert und Thomas Franke gaben dazu auch bereitwillig Auskunft. In den nächsten Wochen bis zum Rückrundenausklang sollen weitere Fanclubbesuche folgen. Alle weiteren Infos zur Anerkennung als „Offizieller Dynamo-Fanclub“ findet man hier

 

 

01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr: