26/2011 - Vorverkauf Offenbach, Fanbürgschaft |
![]() |
SAISON-FINALE IN OFFENBACH: VORVERKAUF STARTET MONTAG! Die SG Dynamo Dresden beginnt – ausschließlich für Vereinsmitglieder – am Montag, dem 02.05.2011, um 16 Uhr, mit dem Vorverkauf der 800 Auswärtstickets für das Saisonfinale am 14. Mai gegen die Offenbacher Kickers. 50 Prozent des Kartenkontingents für das letzte Saisonspiel geht an die auswärtigen Dynamo-Mitglieder. Diese Vereinsmitglieder müssen in der Mitgliederdatenbank mit einem Wohnsitz außerhalb von Dresden gemeldet sein und können das Bestellformular am Montag, ab 16 Uhr, an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. senden. Das Bestellformular wird ab Samstag auf der offiziellen Vereins-Website als Download zur Verfügung stehen. Die Bestellungen per E-Mail werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Die andere Hälfte der Auswärtstickets für das spannende Saisonfinale gegen Offenbach wird am Montag, dem 02.05.2011, ab 16 Uhr, an einer Sonderkasse auf der Lennéstraße direkt neben dem Dynamo-Fanshop am Stadion nur unter Vorlage des Mitgliedsausweises verkauft. Es wird ausschließlich eine Eintrittskarte pro Vereinsmitglied im Vorverkauf abgegeben. Eine Reservierung von Offenbach-Tickets ist generell nicht möglich. EINZIGARTIGE AKTION: DYNAMO-FANBÜRGSCHAFT „500 FÜR DYNAMO“ Fan-Vertreter der SG Dynamo Dresden haben heute eine in Deutschland einzigartige Aktion gestartet. Aus der Mitte der Fangemeinde hat sich die Idee entwickelt, den Verein bei seinen Anstrengungen im laufenden Lizenzierungsverfahren zu unterstützen. Martin Kuntzsch von den ULTRAS DYNAMO, Karsten Reisinger vom Nachwuchsförderverein Zukunft Dynamo e.V. und Robert Pohl von der Stadioninitiative Pro Rudolf-Harbig-Stadion präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz das Projekt DYNAMO-FANBÜRGSCHAFT „500 für Dynamo“. SGD-Vizepräsidentin Diana Schantin sagte dazu: „Das ist eine beeindruckende Aktion. Es ist immer wieder schön, die Verbundenheit der Fans mit ihrem Verein zu spüren. Mich begeistert dabei vor allem immer wieder die große Ideenvielfalt. Für dieses enorme Engagement möchte ich mich im Namen der Verantwortlichen der SG Dynamo Dresden herzlich bedanken!"
Hintergrund der Aktion ist die ungünstige Ausgangssituation für den Verein, der weiterhin die Lasten der Vergangenheit zu tragen hat. Aufgrund der Verluste in den Vorjahren fordert der DFB entsprechend höhere Nachweise für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der SGD. Hinzu kommen die Zahlungsschwierigkeiten bei anderen Vereinen in jüngerer Vergangenheit. Diese führten nun zu einem geänderten und verschärften Lizenzierungsverfahren. Um den Spielbetrieb für die kommende Saison abzusichern, werden viele Vereine mit deutlich höheren Auflagen konfrontiert. Die SG Dynamo Dresden muss bis zum 1. Juni u.a. Bürgschaften mit einem deutlich höheren Gesamtvolumen als in der Vorsaison vorweisen. Trotz des eingeschlagenen Konsolidierungskurses und der wirtschaftlich guten Arbeit der vergangenen Monate stellt dies den Verein vor eine enorme Herausforderung. Die SG Dynamo Dresden wird deshalb gegen den erlassenen Bescheid Widerspruch einlegen. Die endgültige Höhe der geforderten Bürgschaftssumme steht noch nicht fest. Sie wird aber nach Abschluss dieses Verfahrens durch den Verein bekannt gegeben. „Wir werden alles dafür tun, um die bestehenden Bedenken durch den Nachweis unserer aktuellen Bemühungen auszuräumen und damit die zu erbringende Bürgschaftssumme entscheidend zu reduzieren“, sagte Geschäftsführer Volker Oppitz. » Informationen und Download-Formular für eine Fan-Bürgschaft » Fleißige Helfer gesucht:Im Rahmen der Aktion DYNAMO-FANBÜRGSCHAFT "500 für Dynamo" benötigen die Initiatoren weitere tatkräftige Unterstützung. Sie stehen vor der großen Aufgabe, 10.000 Briefumschläge mit der gleichen Anzahl an Flyern zu bestücken, um diese ab Montag in den Vorverkaufsstellen sowie im Stadion zum Heimspiel gegen Burghausen zu verteilen. Deshalb werden für Sonntag, den 1. Mai 2011, für die Zeit von 9 bis 18 Uhr fleißige Helfer gesucht. Wer in diesem Zeitraum verfügbar ist und mitmachen möchte, ggf. auch nur für einige Stunden, kann sich per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. mit Angabe des Namens, der verfügbaren Zeit sowie einer Telefonnummer zur Kontaktaufnahme anmelden. Der Treffpunkt befindet sich in Stadionnähe. |