34/2011 - Auswärtsinfos Cottbus PDF Drucken E-Mail

 

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN COTTBUS

Für das Auswärtsspiel am Freitag, 15. Juli 2011, 18 Uhr im Stadion Freundschaft zwischen dem FC Energie Cottbus und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich sind restlos ausverkauft. Eine Anreise nach Cottbus ist ohne gültige Eintrittskarte zwecklos. Weiterhin bitten wir alle Fans der SG Dynamo Dresden vom Kauf von Eintrittskarten des Heimbereichs aus Sicherheitsgründen abzusehen.  Die Gästefans sind in den Blöcken N und O und N (beides Stehplätze) sowie S1 und S2 (beides Sitzplätze) untergebracht. Der Zugang befindet sich am Stadtring. Es gibt für die Blöcke verschiedene Eingänge in denen nur Fans mit dem passenden Block auf der Karte rein gelassen. Die Stadiontore öffnen 15:30 Uhr.AWDK-Abholer die Ihre Karte noch nicht abgeholt haben können dies zwischen 15 Uhr und 15:45 Uhr auf dem Rastplatz Thiendorf erledigen. Ansprechpartner dafür ist Hanjo Moritz (0152 / 05 98 0265).

Anreise:

Auto: Für die Gästefans (und nur für sie) steht der Parkplatz Parzellenstraße (Zufahrt über den Stadtring) zur Verfügung. Dieser ist fußläufig etwa 5 Minuten vom Stadion entfernt und direkt mit dem PKW über die Autobahn, ab AS Cottbus-West oder AS Cottbus-Süd in Richtung Cottbus zu erreichen (siehe auch Anfahrtsskizze). Der Parkplatz wird bewirtschaftet, sodass durch die Nutzer Parkplatzgebühren zu entrichten sind.

Fanbus: Fanbusse nutzen die gleiche Anfahrt wie PKWs. Die Busse parken allerdings direkt auf der Hochstraße (Stadtring).

Zug: Bahnreisende Gästefans werden zum Stadion begleitet.

Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt (in begrenztem Maße, nur in den Stehplatzbereichen)
  • normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser, vorrangig Vollholz)
  • Doppelhalter --> nicht erlaubt
  • Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Megaphon + Capo (auf Podest) --> erlaubt (Betreiber muss sich ausweisen und eine Erklärung unterschreiben. Ohne diese darf kein Megaphone betrieben werden.)
  • 5 Schwenkfahnen --> erlaubt (im Innenraum, zum Einlauf der Mannschaften)
  • Blockfahnen --> nicht erlaubt
  • Choreographie --> nicht erlaubt
  • Spruchbänder --> nicht erlaubt
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.

Weitere Informationen:

  • Taschen, Gürteltaschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Stadion besteht eine begrenzte Möglichkeit zur Abgabe. Am besten ihr belasst diese Gegenstände in euren Fahrzeugen.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.

Ansprechpartner am Spieltag:

Jan Männig (Fanbeauftragter) 0176 / 103 82 501
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 / 49 74 011
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 / 33 03 278
Hanjo Moritz (Fangemeinschaft) 0152 / 05 98 0265 -> für AWDK-Abholer

 

 

01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr: