36/2011 - Auswärtsinfos Fürth, Vorverkauf Union, Optimierung der Fanbetreuung ... |
![]() |
INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN FÜRTH Für das Auswärtsspiel am Samstag, 6. August 2011, 13 Uhr in der Trolli Arena zwischen der SpVgg. Greuther Fürth und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Eintrittkarten sind noch einschließlich Mittwoch im Vorverkauf (10-19 Uhr an den Sonderkassen am Stadion) erhältlich. Sollten am Spieltag noch Karten übrig sein öffnen die Tageskassen, genauso wie die Stadiontore, 11 Uhr. Die Gästefans sind in den Blöcken 5 (Stehplätze) sowie 6 und 7 (beides Sitzplätze) untergebracht. Der Zugang befindet sich am Südlichen Rand des Stadions.
Anreise: Mit dem Pkw von der A6 kommend, am Autobahnkreuz Nürnberg Süd Richtung Fürth, bei Nürnberg Hafen Richtung Nürnberg Zentrum und geradeaus auf dem Frankenschnellweg A73 bis Ausfahrt Fürth-Poppenreuth. Gästefans parken ausschließlich und kostenlos auf dem Parkplatz der Firma IKEA, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 erreichbar ist. Über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und den Laubenweg erreicht man zu Fuß schnell die Südkurve der Trolli Arena. Fanbus: Der Fanbus ist ausgebucht. Alle Mitfahrer treffen sich 07:30 Uhr an der Stadioneinfahrt Blüherstraße. Abfahrt ist 08:00 Uhr. Die Kosten betragen 24,- Euro, für Mitglieder der Fangemeinschaft 20,- Euro. Gäste-Fanbusse können direkt am Stadion vor Tor C parken! Die Anfahrt erfolgt über die A 73 Ausfahrt Fürth-Poppenreuth. An der Ausfahrt der Ausschilderung Richtung Stadion folgen. Zug: Nach Ankunft Ihrer Züge am Nürnberger Hauptbahnhof stehen am Südausgang Busse bereit, die Sie direkt und kostenlos zum Stadion fahren. Gleichzeitig bieten wir Ihnen an, Sie mit diesen Bussen nach Spielende wieder zum Hauptbahnhof Nürnberg zu bringen. Somit wäre eine zeitnahe Rückfahrt nach Dresden möglich. Am Stadion besteht die Möglichkeit sich zu verpflegen. Für alle Reisezüge von Dresden nach Fürth ist am Samstag, den 06.08.2011, die Mitnahme von Glasflaschen und Getränkedosen untersagt. Fanutensilien:
Weitere Informationen:
Ansprechpartner am Spieltag:
Jan Männig (Fanbeauftragter) 0176 / 103 82 501 VORVERKAUF UNION-SPIEL STARTET AM MONTAG!
Die SG Dynamo Dresden erhebt zum zweiten Zweitliga-Heimspiel der laufenden Saison gegen den 1. FC Union Berlin auf alle Eintrittkarten einen Topzuschlag. So wird zum Ostderby gegen die Köpenicker auf jedes Stehplatzticket 1 Euro und auf jede Sitzplatzkarte ein Zuschlag von 2 Euro erhoben. Jahreskarteninhaber sind davon ausgeschlossen und müssen keinen Topzuschlag entrichten!
Fragen zum Ticketing können per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
gerichtet werden. LETZTE CHANCE AUF EINE JAHRESKARTE!
In den vergangenen Tagen ist immer wieder der Wunsch nach einer Verlängerung des Jahreskartenverkaufs für die Saison 2011/12 an den Verein herangetragen wurden. Deshalb wird allen Fans des Vereins nochmals die Chance geboten, sich jetzt doch noch ihre Dauerkarte für die 2. Bundesliga zu sichern. SG DYNAMO DRESDEN UND FANGEMEINSCHAFT DYNAMO OPTIMIEREN GEMEINSAM DIE FANBETREUUNGNicht nur die Zweite Liga gab beim Heimspiel gegen Hansa Rostock ihren Einstand im neuen Dynamostadion, auch eine komplett neu konzipierte Fanbetreuung feierte Premiere. Ab sofort gemeinsam von der Fangemeinschaft Dynamo und der SG Dynamo Dresden organisiert, werden künftig an Spieltagen bis zu 25 ehrenamtliche Fanbetreuer mit dafür sorgen, dass die Dynamofans sich im Stadion wohlfühlen. Die vielfältigen Aufgaben der an ihrer speziellen Kleidung leicht erkennbaren Fanbetreuer reichen dabei vom Verkauf des "Kreisel" und der "Nachspielzeit" über die Ausgabe von Auswärtsdauerkarten oder Tickets für Busfahrten bis hin zur Betreuung unserer Rollstuhlfahrer und dem Aufhängen der Zaunfahnen im Stadioninnenraum. Auch Informationen zur Mitgliedschaft in der Fangemeinschaft Dynamo und der SG Dynamo Dresden sowie entsprechende Mitgliedsanträge werden die Fanbetreuer für Interessenten bereithalten. Der 1. Vorsitzende der Fangemeinschaft Dynamo, Hanjo Moritz, sieht in dieser Zusammenarbeit ein großes Potential für die Zukunft: "Mit diesem Projekt wird der vor einiger Zeit begonnene Weg einer gemeinsamen Fanarbeit weiterentwickelt. Das schafft gegenseitiges Vertrauen und bekräftigt den beiderseitigen Willen, die Fans als wesentliche Säule unseres Vereins wahrzunehmen und ihnen den gebührenden Stellenwert einzuräumen. Es liegt dabei noch ein langer Weg vor uns, aber den ersten Schritt haben wir in sechsmonatiger Vorbereitung geschafft." Für diese und andere Aufgaben werden auch immer noch Fans gesucht, die sich am Spieltag im Stadion engagieren wollen. Wer Lust hat, die Fanbetreuer bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen, meldet sich bitte an einem der Fanstände im Stadion oder sendet eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. . Zum neuen Konzept gehört auch die am Sonntag erstmals im Stadion veranstaltete "Fanzeit". In ihr soll künftig regelmäßig innerhalb des Vorprogramms zum Spiel über all das informiert werden, was Dynamofans interessiert. Informationen, Anregungen, Lob und Kritik dazu richten Dynamofans bitte an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. . |