VORVERKAUF FÜR DAS AUSWÄRTSSPIEL IN JENA GESTARTET
Am Montag, 15. November 2010, startet um 10 Uhr der Eintrittskartenvorverkauf für das Auswärtsspiel am 20. Spieltag beim FC Carl Zeiss Jena. Die Partie wird am Samstag, 11.12.2010, um 14:00 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld angepfiffen. Dabei stehen für Dynamo-Fans insgesamt 1.350 Tickets zur Verfügung. Hier alle Infos zum Vorverkauf:
Am Montag, 15. November 2010, startet um 10 Uhr der Eintrittskartenvorverkauf für das Auswärtsspiel am 20. Spieltag beim FC Carl Zeiss Jena. Die Partie wird am Samstag, 11.12.2010, um 14:00 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld angepfiffen. Dabei stehen für Dynamo-Fans insgesamt 1.350 Tickets zur Verfügung. Die Tickets gibt es Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr und Samstag 10 bis 15 Uhr im Dynamo-Fanshop im Rudolf-Harbig-Stadion. Vereinsmitglieder werden beim Kauf bevorzugt behandelt und erhalten in der ersten Verkaufsphase exklusiv ein Ticket pro Person. Voraussetzung ist die Vorlage des gültigen Mitgliedsausweises und ein ausgeglichenes Beitragskonto. Auswärtigen Vereinsmitgliedern wird ab Samstagabend ein separates Bestellformular auf der offiziellen Homepage zur Verfügung gestellt.
Ab Donnerstag, 18. November 2010, werden die Restkarten in den freien Verkauf gegeben. Gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises wird eine Karte pro Person abgegeben. Mitglieder, die bereits den exklusiven Vorverkauf in den ersten drei Tagen genutzt haben, können später keine weitere Karte kaufen.
1. Verkaufsphase vom 15. bis 16. November 2010
(nur für Mitglieder – 1 Karte pro Person)
2. Verkaufsphase vom 18. November bis 10. Dezember 2010
(freier Verkauf – 1 Karte pro Person)
Ticket-Preise Auswärtsspiel FC Carl Zeiss Jena
Stehplatz (Vollzahler): 11,00 Euro (inkl. VVK-Gebühr)
Stehplatz (ermäßigt): 9,00 Euro (inkl. VVK-Gebühr)
Als Berechtigte für ermäßigte Tickets zählen Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre sowie Schwerbeschädigte mit entsprechendem Nachweis.
Des Weiteren hat die SG Dynamo Dresden für das Auswärtsspiel in Jena wieder einen Fanzug angemietet. Die Tickets dafür sind ebenfalls ab Montag, 15.11.2010, im Fanshop an der Lennéstraße erhältlich. Der Preis für das Zug-Ticket beträgt 9,00 Euro und umfasst die Hin- und Rückfahrt.
INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN PLAUEN
Für das Auswärtsspiel am Mittwoch, 17. November 2010, 15:30 Uhr im Vogtlandstadion zwischen dem VFC Plauen und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Montag, 15.11.2010, 19:00 Uhr im Dynamo-Fanshop an der Lennéstraße sowie vor Ort. Insgesamt stehen für Gästefans knapp 1.200 Stehplätze zur Verfügung. Die Tageskassen und die Stadiontore öffnen am Spieltag 14:00 Uhr. Der Zugang zum Gästeblock befindet sich auf der Jößnitzer Seite (Nach dem Stadion 25).
Anreise:
Auto: Über die A 9 aus Richtung Leipzig, Abfahrt: Schleiz – Richtung Plauen auf der B 282 über Langenbach, Mühltroff, Oberpirk, Syrau – Richtung Plauen, auf der rechten Seite vor dem Ortseingang Plauen befindet sich ein großes Einkaufszentrum (Plauen Park), daran vorbei auf der Hauptstraße bleiben, an der nächsten Ampel geradeaus (links befindet sich die manroland AG Werk Plamag Plauen und rechts ein Aldi Markt) – weiter geradeaus bis zur nächsten Ampel – links einordnen und links abbiegen, den Bahnübergang passieren und an den nächsten Kreuzung links abbiegen, von dort noch etwa 1 km und sie befinden sich am Vogtlandstadion
Über die A 72 aus Richtung Chemnitz, Abfahrt: Plauen Ost – Richtung Plauen auf der B 173, am Ortseingang befindet sich links ebenfalls ein Einkaufszentrum (Elster Park),weiter geradeaus auf der Dresdner Straße in Richtung Zentrum, dabei passieren Sie auf der linken Seite ein Mercedes Autohaus sowie eine Tankstelle, folgen Sie der Hauptstraße über eine Brücke, folgen Sie der abbiegenden Hauptstraße (Hammerstraße) bis sie links zur Stahlbau Plauen gelangen, dort biegen sie an der Kreuzung halbrechts ab und fahren bergauf auf der Lessingstraße bis zur nächsten Ampelkreuzung, rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben (Martin-Luther-Straße – links befindet sich der Sachsendruck Plauen) an der nächsten Ampelkreuzung geradeaus mit zur Bahnbrücke, nach der Bahnbrücke rechts abbiegen (Schenkendorfstraße) und der Hauptstraße folgen nach etwa 2 km haben Sie das Vogtlandstadion erreicht.
Die Gäste werden von den Ordnern auf dem Gästeparkplatz eingewiesen.
Zug: Ihr kommt am "Oberen Bahnhof" in Plauen an und verlasstn diesen über eine Treppe in Richtung Zentrum. Dort befindet sich die Straßenbahnhaltestelle "Oberer Bahnhof/Pausaer Straße". Nutzt die Straßenbahn 6 in Richtung "Plamag". An der Haltestelle "Am Vogtlandstadion" (5. Station) müsst Ihr die Bahn verlassen. Eine Brücke dient dort zum Überqueren der Eisenbahngleise. Von dort könnt Ihr das Vogtlandstadion über einen Weg durch den Stadtwald erreichen (ca. 500m).
Fanbusse: Fanbusse nutzen die gleiche Anfahrt wie PKW. Auch die Busse werden auf dem Gästeparkplatz eingewiesen.
Fanutensilien:
-
Zaunfahnen --> erlaubt, maximale Höhe 1,60 m (Achtung: Nur begrenzte Anzahl möglich!)
-
normale Fahnen --> erlaubt (1,5 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser, nur hohle Plastikstäbe)
-
Doppelhalter --> nicht erlaubt
-
Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
-
Capo + Megafon --> erlaubt
-
Schwenkfahnen --> nicht erlaubt
-
Blockfahnen --> nicht erlaubt
-
Choreographie --> anmeldepflichtig
-
Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
-
vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
-
Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Hinweise:
-
Die Zugreisenden sollten ihre Taschen und Rucksäcke am Bahnhof in den Schließfächern zu deponieren. Autofahrer sollten ihre Taschen und Rucksäcke im Auto lassen. Am Stadion besteht keine Abgabemöglichkeit! Gürteltaschen werden am Eingang kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
-
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
-
Die Stadiontore öffnen 14:00 Uhr
-
Auch zu diesem Spiel gelten die regionalen und bundesweiten Stadionverbote.
-
Am Gästeblock ist mit verstärkten Kontrollen zu rechnen. Es ist daher ratsam genügend Zeit einzuplanen.
Ansprechpartner am Spieltag:
Jan Männig (Fanbeauftragter) 0151 416 36 757
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 49 74 011
DYNAMISCHES VOLLEYBALLTURNIER IN NÜNCHRITZ
Zum Erstaunen der Veranstalter, den Schwarz-Gelben-Halunken, gab es für die Nünchritzer Volleyballnacht soviel Interesse das, dass Startfeld nicht nur voll wurde, es musste sogar von 10 auf 16 Mannschaften erweitert werden.
Die Halunken ließen aber mitteilen, dass Zuschauer sehr gern gesehen sind. Für alle die nach dem Spiel gegen Babelsberg noch Lust auf einen Plausch mit Gleichgesinnten haben kommen hier noch mal die Daten zum Turnier.
Wann: 20.11.2010
Wo: Wackerhalle Nünchritz (Gartenstr. 2, 01612 Nünchritz)
Start: 18.00 Uhr
Für das leibliche Wohl sei zu fairen Preisen gesorgt. |
INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN UNTERHACHING
Für das Auswärtsspiel am Freitag, 12. November 2010, 19 Uhr im Generali Sportpark zwischen der SpVgg Unterhaching und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es vor Ort. Insgesamt stehen für Gästefans knapp 3.000 Steh- und Sitzplätze zur Verfügung. Die Tageskassen öffnen am Spieltag 17:00 Uhr, die Stadiontore 18:00 Uhr. Der Zugang zu den Stehplätzen befindet sich an der Nordtribüne für die Sitzplätze nutzt bitte den Eingang Osttribüne.
Anreise:
Auto: Von Süden kommend, am Autobahnkreuz München/Brunnthal auf die A8 Richtung München. An der Ausfahrt Neubiberg abfahren und der Beschilderung zum Stadion folgen.
Von Norden kommend, am Autobahnkreuz München/Nord auf die A99 Richtung Salzburg, am Autobahnkreuz München/Brunnthal auf die A8 Richtung München. An der Ausfahrt Neubiberg abfahren und der Beschilderung zum Stadion folgen.
Gästefans wird das Parken im Bereich des Gästeblocks/ Nordtribüne empfohlen.
Zug: Mit der Linie S3 Richtung Holzkirchen bis zur Haltestelle Fasanenpark fahren. Auf dem Fußweg parallel zu den S-Bahn-Gleisen ca. 700 Meter Richtung Unterhaching gehen. Dann durch die S-Bahn Unterführung und den Park zum Generali Sportpark laufen.
Die S-Bahn fährt im 20-Minuten-Takt.
Fanbusse: Für Fanbusse gilt die gleich Anfahrt wie für PKW.
Fanutensilien:
-
Zaunfahnen --> erlaubt (am Zaun sind nur wenige Plätze verfügbar - ggf. an den Wellenbrechern oder im Pufferblock aufzuhängen)
-
normale Fahnen --> erlaubt (1 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
-
Doppelhalter --> 5 erlaubt
-
Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
-
Capo --> erlaubt (Capoturm nutzen!)
-
Megafon --> nicht erlaubt
-
Schwenkfahnen --> nicht erlaubt
-
Blockfahnen --> nicht erlaubt
-
Choreographie --> anmeldepflichtig
-
Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
-
vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
-
Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Hinweise:
-
Taschen, Gürteltaschen und Rucksäcke werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht keine Abgabemöglichkeit.
-
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
-
Die Stadiontore öffnen 18:00 Uhr
Ansprechpartner am Spieltag:
Jan Männig (Fanbeauftragter) 0151 416 36 757
Martin Börner 0172 359 73 70
Torsten Rudolph (Fanprojekt) 0173 374 13 68
MITTWOCH, 19 UHR: PRÄSIDIUM LÄDT ZU MITGLIEDER-STAMMTISCH EIN
Das Präsidium der SG Dynamo Dresden lädt für Mittwoch, 10.11.2010, ab 19 Uhr zu einem Mitglieder-Stammtisch in die Torwirtschaft am Großen Garten ein. Bei der Veranstaltung werden die Kandidaten für die Aufsichtsratswahl zu Gast sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Der neue Aufsichtsrat wird bei der Mitgliederversammlung am 21. November 2010 gewählt. |
INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL DER ZWEITEN BEIM 1.FC LOK
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 06. Oktober 2010, 14:00 Uhr im Bruno-Plache-Stadion zwischen dem 1.FC Lokomotive Leipzig und der SG Dynamo Dresden II wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt.
Der Zugang zum Gästeblock erfolgt über die Straße zum Förderturm. Die Tickets kosten 6 Euro + 1 Euro Spende für das Bruno-Plache-Stadion. Die Kassen öffnen 12 Uhr, das Stadion 12:30 Uhr.
Durch eine Vielzahl von Baustellen auf dem Weg zum Stadion wird die Anfahrt über die Zwickauer Straße empfohlen.
Für Fanutensilien wurden folgende Regelungen getroffen.
-
Fahnen mit maximaler Stocklänge von 1,50m -> erlaubt
-
Zaunfahnen -> erlaubt (maximale Aufhanghöhe 1,50m)
-
Capo mit Megaphon -> erlaubt
-
Trommeln (eine Seite offen) -> erlaubt
-
Doppelhalter -> nicht erlaubt
-
Schwenkfahnen -> nicht erlaubt
-
Blockfahnen -> nicht erlaubt
-
Sämtliche Pyrotechnik -> nicht erlaubt
Der Veranstalter erkennt alle regionalen und bundesweiten Stadionverbote an.
ÄNDERUNG DES SPIELORTS AUE II - SGD II
Der NOFV hat eine Änderung des Spielortes für den 14. Spieltag der Oberliga Süd bekannt gegeben: Das Spiel FC Erzgebirge Aue II gegen SG Dynamo Dresden II wird am Samstag, 27.11.2010, um 13 Uhr im Stadion am Spiegelwald (Straße des Sports 11) in 08344 Grünhain-Beierfeld ausgetragen.
VORVERKAUF FÜR POKALSPIEL IN PLAUEN UND SUPER-REGIO-CUP IN RIESA GESTARTET
Die SG Dynamo Dresden beginnt ab sofort mit dem Kartenvorverkauf für das Pokalspiel am 17.11.2010, 15:30 Uhr beim VFC Plauen. Die Tickets gibt es Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr im Dynamo-Fanshop im Rudolf-Harbig-Stadion.
Im Vorverkauf stehen insgesamt 600 Stehplatzkarten (Vollzahler 10,- Euro, ermäßigt 9,- Euro) zur Verfügung. An den Tageskassen wird es ebenfalls ausreichend Tickets geben. Der Vorverkauf in Dresden endet am Montag, 15. November 2010, 19:00 Uhr.
Zudem gibt es im Fanshop Eintrittskarten für den Super-Regio-Cup am 19.12.2010 in der Erdgas-Arena Riesa. Die Karten gibt es zum Preis von 14,- Euro (Vollzahler) und 12,- Euro (ermäßigt).
RALF MINGES U19 KOMMT: ERSTES MÄNNER-LÄNDERSPIEL IM RUDOLF-HARBIG-STADION
Das erste DFB-Herren-Länderspiel im Rudolf-Harbig-Stadion steht fest: Am 17. November treffen die Schützlinge von DFB-Trainer und Dynamo-Legende Ralf Minge auf die U-19-Auswahl von Tschechien. Anstoß ist um 16:00 Uhr. Karten für die Partie gibt es ab sofort im Dynamo-Fanshop, im Veranstaltungsbüro der Landeshauptstadt in der Kreuzstraße sowie im DREWAG-Treff. Erwachsene zahlen 8 Euro für die Sitzplatzkarte, Ermäßigte 6 Euro.
Im Oktober erreichte die Elf von Ralf Minge als Gruppensieger gegen Andorra, Nordirland und die Schweiz die zweite Runde der Europameisterschafts-Qualifikation. Umso wichtiger ist der in einen Lehrgang in Dresden eingebettete Test am 17. November – vor der Eliterunde, die am 30. November in Nyon ausgelost und im Frühjahr 2011 ausgespielt wird. Die Sieger der sieben Eliterunde-Gruppen qualifizieren sich für die EM-Endrunde in Rumänien im Sommer 2011. |
HINWEISE ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN KOBLENZ
Für das Auswärtsspiel am Sonntag, 31. Oktober 2010, 14 Uhr im Stadion Oberwerth zwischen TuS Koblenz und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Donnerstag, 19:00 Uhr im Dynamo-Fanshop an der Lennéstraße. Insgesamt stehen für Gästefans knapp 1.120 Stehplätze und 586 Sitzplätze (beides Sektor 3) zur Verfügung. Die Tageskassen und Stadiontore öffnen am Spieltag 12:00 Uhr. Die Gästefans sind in den Blöcken 3 (Stehplatz) sowie L (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang befindet sich 3 Minuten vom Parkplatz Rheinau entfernt.
Anreise:
Auto: Aus Richtung Köln kommend, fahren Sie über die A61 Richtung Mainz, Ludwigshafen. Am Autobahnkreuz Koblenz wechseln Sie auf die A48. An der Anschlussstelle Koblenz Nord (10) wechseln Sie auf die B9 Richtung Stadtzentrum.
Aus Richtung Frankfurt kommend, fahren Sie über die A3 Richtung Köln. Am Autobahndreieck Dernbach (39) wechseln Sie auf die A48. An der Anschlussstelle Koblenz Nord (10) wechseln Sie auf die B9 Richtung Stadtzentrum.
Aus Richtung Ludwigshafen kommend, fahren Sie über die A61 Richtung Köln. An der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch (40) wechseln Sie auf die B327 Richtung Koblenz Zentrum.
Für Gästefans die mit Fanbussen, PKW oder Neunsitzer nach Koblenz anreisen, ist genügend kostenlose Parkfläche im Bereich ‚Rheinau‘ vorhanden. Die Parkplätze liegen direkt in der Nähe zum Gästeeingang (ca. 10 Minuten Fußweg). Den Parkplatz ‚Rheinau‘ erreicht man über die Zufahrt Mainzer Straße und Mozartstraße.
Da in Koblenz 2011 die Bundesgartenschau stattfindet, ist der Innenstadtbereich eine große Baustelle. Es stehen nur begrenzt Parkflächen zur Verfügung. P+R Verbindungen finden nur in eingeschränkter Form statt und sind kostenpflichtig. Es wird daher empfohlen, die Parkplätze im Bereich der ‚Rheinau‘ anzufahren.
Zug: Für anreisende Fans mit der Bahn steht am Hauptbahnhof Koblenz, im Bereich Sparda Bank, ein Shuttle Bus zur Verfügung. Die Fans werden von dort aus zum Gästebereich gefahren.
Fanbusse: Die Einfahrt nach Koblenz über die Europabrücke (B9 aus Richtung BAB 48) mit Fahrzeugen über 3,5 t zGG ist infolge Brückensanierung nicht möglich. Umleitungen sind frühzeitig ausgeschildert (Fan-Busse können nach Rücksprache mit der Befehlsstelle der Polizei gelotst werden).
Fanutensilien:
-
Zaunfahnen --> am Zaun verboten
Die Fahnen können am Eingang an den Ordnungsdienst übergeben werden. Dieser legt die Fahnen dann im Innenraum aus.
-
normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
-
Doppelhalter --> nicht erlaubt
-
Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
-
ein Capo + Megaphon --> erlaubt (Capoturm nutzen!)
-
Schwenkfahnen --> nicht erlaubt
-
Blockfahnen --> nicht erlaubt
-
Choreographie --> nicht erlaubt
-
Spruchbänder --> nicht erlaubt
-
vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
-
Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Hinweise:
-
Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Für 20 Rucksäcke oder Taschen steht eine Abgabehütte zur Verfügung. Weitere Rucksäcke oder Taschen werden eingezäumt aber der Witterung ausgesetzt gelagert. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
-
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
-
Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr
Ansprechpartner am Spieltag:
Jan Männig (Fanbeauftragter) 0151 416 36 757
Martin Börner 0172 359 73 70
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 49 74 011
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 33 03 278 |
|
|