Fanclub-INFOs
03/2009 PDF Drucken E-Mail

WER GIBT MEHR BLUT FÜR SEINEN VEREIN? - DYNAMO FORDERT DIE EISLÖWEN HERAUS!
Die SG Dynamo Dresden fordert die Kufencracks der Dresdner Eislöwen in einem sportlich fairen Wettstreit heraus. Welcher, der beiden bekanntesten Dresdner Sportvereine, kann mehr Fans dazu bewegen, ihr Blut für ihren Verein zu geben? Die größere Anhängerschar weißt sicher Dynamo auf, doch darin wittern die Eislöwen ihre Chance, ganz im Sinne David gegen Goliath. So hat Barbara Lässig, Präsidentin des ESCD, bereits als Erste gespendet und die Eislöwen mit 1:0 in Führung gebracht. Wollt ihr das zulassen Dynamo-Fans? Darum: Kommt alle und "SPENDET EUER BLUT FÜR EUREN VEREIN!". Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Ost gGmbH und dem DRK Landesverband Sachsen e.V. soll auf die Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam gemacht werden. Denn jede Spende wird dringend benötigt und hilft Leben retten. Also macht euch selbst ganz einfach zum Lebensretter. Mit dieser Aktion wollen beide Vereine der Stadt bzw. der Gesellschaft etwas zurückgeben, die beiden Vereinen schon mehrmals unter die Arme gegriffen haben. Der Startschuss für die Blutspende-Wette findet am 17. Februar 2009 in der Zeit zwischen 15:00 und 20:00 Uhr im Ammonhof, Ammonstraße 35, 01067 Dresden statt. Die Aktion endet am 10.März ebenfalls im Ammonhof. Unser vereinseigener Blutspendentermin findet am 25. Februar von 15:00 – 20:00 Uhr im VIP-Zelt des Rudolf-Harbig-Stadion statt. 

Wichtige Fakten:
Jeder Blutspender muss mindestens 18 Jahre und darf höchstens 60 (bei Erstspendern) bzw. 68 Jahre alt sein. Vor der Blutspende werden die potenziellen Spender ärztlich untersucht und dabei die Eignung für die Blutspende geprüft. Männer dürfen bis zu sechs Mal, Frauen bis zu vier Mal innerhalb eines Jahres Blut spenden.
Um euch als Fan der SG Dynamo Dresden identifizieren zu können, benötigt ihr einen Coupon. Die Coupons werden in den Tageszeitungen – zum Ausschneiden - sowie auf der Homepage:
www.blutspendewette.de veröffentlicht.
Natürlich können Ihr im Zeitrahmen der Wette jederzeit spenden. Einziger fester DRK-Standort ist in Dresden das Institut für Transfusionsmedizin an der Blasewitzer Straße 68/70. Es wird aber auch außerhalb von Dresden die Möglichkeit geben, sich an der Aktion zu beteiligen. Eine Liste aller DRK-Stellen findet Ihr auf
www.blutspendewette.de.
Bitte vergesst nicht den Personalausweis zu jeder Spende mitzubringen!
Weitere Infos unter:
www.blutspendewette.dewww.blutspende-ost.dewww.dynamo-dresden.dewww.eisloewen.de

 

EINTRITTSKARTEN FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN KICKERS OFFENBACH
Die SG Dynamo Dresden, beginnt am Freitag, 06.Februar 2009, ab 10 Uhr mit dem Karten-Vorverkauf für das Heimspiel am 28.Februar 2009 gegen die Offenbacher Kickers. Die Eintrittskarten können sowohl im Dynamo-Fanshop, in allen Vorverkaufsstellen und über das Online-Ticketportal etix erworben werden. Eine Beschränkung des Vorverkaufs gibt es nicht.

Registrierte Fanclubs werden über ein separates Formular bedient, welches Ihnen per Mail zugestellt wird.

 
02/2009 PDF Drucken E-Mail

KARTENREGELUNG FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN BAYERN MÜNCHEN II
Am vergangenen Wochenende kam es nochmals zu Gesprächen zwischen den Verantwortlichen des Sportgerichtes des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und der SG Dynamo Dresden. Dabei waren die Vertreter des DFB auch unter den Eindrücken des absolut störungsfrei verlaufenen Sachsen-Derbys zwischen Dynamo und dem FC Erzgebirge Aue bereit, einer praktikablen Lösung dahingehend zustimmen zu wollen, für das Spiel gegen die U23-Vertretung des FC Bayern München am 14. Februar 2009 insgesamt 5000 eigenen Zuschauern und damit allen Jahreskarteninhaber den Zutritt zum Rudolf-Harbig-Stadion zu ermöglichen. Am heutigen Dienstag traf dazu die endgültige Entscheidung als schriftliche Zusage des DFB in Dresden ein.
Die SG Dynamo Dresden gibt daraufhin folgende und alle sonstigen Auflagen des Sportgerichtes einhaltende Kartenregelung bekannt:

  • Alle Sitzplatzjahreskarten auf der Westtribüne (Block M / N / O / P / R) behalten Ihre Gültigkeit.
  • Alle Sitzplatzjahreskarten auf der Südtribüne (Block T) werden auf die Westtribüne in den Block R4 (freie Platzwahl) umgesetzt. Ein Umtausch der Karten ist nicht notwendig.
  • Alle Inhaber einer Stehplatzjahreskarte müssen zusätzlich eine Aufwertungskarte zum Preis von Euro 4,00 erwerben. Diese Karteninhaberwerden dann auf der Westtribüne (Block L1 / L2 / L3 / L4 und M2) platziert. Die Aufwertungskarten können nur im Vorverkauf ab Mittwoch, 4. Februar im Fanshop Rudolf-Harbig-Stadion sowie über das Onlineticketsystem etix erworben werden. Die Stehplatzjahreskarte ist am Spieltag nur in Verbindung mit einer Aufwertungskarte gültig.

Einen Verkauf von Tageskarten für dieses Spiel wird es zu keinem Zeitpunkt geben.

 

EINTRITTSKARTEN + FANBUSTICKETS FÜR DAS AUSWÄRTSSPIEL IN EMDEN
Der Vorverkauf der Eintrittskarten für das Auswärtsspiel bei Kickers Emden (07.02.09 / 14:00 Uhr) läuft seit Montag, 26.01.2009, 10:00 Uhr im Fanshop auf der Dynamo-Geschäftsstelle. Der Vorverkauf endet am Freitag, 06.02.2009.

Sitzplatz Vollzahler:  23,00 Euro

Stehplatz Vollzahler: 10,00 Euro
Stehplatz Ermäßigt:  08,00 Euro (Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose)
(jeweils incl. 1,- Euro VVK-Gebühr)

Tickets für den Fanbus zum Auswärtsspiel in Emden können bis zum 05.02.2009 direkt bei der Fanabteilung (Geschäftsstelle 2.Etage) erworben werden. Die Verkaufszeiten sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 15-18 Uhr.

Treff: 4:30 Uhr
Abfahrt: 5:00 Uhr
Preis: 32,- Euro (FG-Mitglieder 27,- Euro)

 

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN EMDEN
Für das Auswärtsspiel am 07.Februar 2009, 14:00 Uhr in Emden (Embdena-Stadion) zwischen dem BSV Kickers Emden und Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Hinweise für den Besuch des Spieles festgelegt.
Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Donnerstag, 15:00 Uhr im Fanshop auf der Dynamo-Geschäftsstelle. Am Spieltag öffnen die Gästekassen um 12:00 Uhr. Der Gästeblock befindet sich hinter dem Tor gegenüber des Haupteinganges (vor der Anzeigentafel). Hier gibt es auch einen Eingang an der Nordseehalle. Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.
Anreise:
Auto:  Auf der A31, aus Richtung Leer kommend, Ausfahrt AS Pewsum nehmen, links Richtung Emden über den Conrebbersweg bis zur Kreuzung Conrebbersweg/Steinweg/Schützenweg, dort rechts abbiegen in den Steinweg. Nächste Kreuzung links in den Früchteburger Weg (Richtung Neues Theater, Nordseehalle). Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden. à Anfahrtsskizze
Zug:  Gäste die mit dem Zug anreisen, gehen vom Hauptbahnhof aus Richtung Wasserturm, dann geradeaus bis zum "Chinesentempel" (ein markanter Kiosk an einer Kreuzung) und dann links in die Boltentorstraße. An der Abzweigung links in den Steinweg, an den Berufsschulen vorbei und dann rechts in den Früchteburger Weg (Richtung Neues Theater, Nordseehalle). Dann links in den Sielweg. Fußmarsch ca. 15 Minuten.
Fanbusse: Busse werden von der Polizei zum Parkplatz geleitet.
Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt (dürfen jedoch keine Werbung verdecken)
  • kleine Fahnen --> erlaubt (1 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser)
  • Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Megaphon + Capo --> erlaubt
  • Schwenkfahnen --> verboten
  • Doppelhalter --> verboten
  • Blockfahnen --> verboten
  • Spruchbänder --> erlaubt (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
  • Choreographie --> anmeldepflichtig
  • vereinsbezogene Symbolik --> Erlaubt
  • Pyrotechnische Erzeugnisse --> verboten 

12.DYNAMO-SKAT-TURNIER VON PRO-RHS UND ZUKUNFT DYNAMO
Am Sonntag, 08.03.2009 findet das 12.Skatturnier organisiert von PRO-RHS und Zukunft Dynamo statt.

Sonntag, 08.03.2009 (falls das Unionspiel auf den 08.03. verlegt werden sollte, dann am 07.03 2009 selbe Uhrzeit!)
Turnierbeginn 12.30 Uhr!!
wie gewohnt im Gasthaus zur Stolle (befindet sich in Dresden - Löbtau am Ende der Stollestraße in einer Gartensparte)

Treff ab 12:00 Uhr
Startgeld: 10 Euro (davon gehen 2,50 Euro an den Nachwuchs + die Einnahmen der verlorenen Spiele)

Es werden Geld- und dynamische Sachpreise ausgespielt.
Spielwertung: Es werden 2 Serien zu je 48 Spielen mit deutschem Blatt nach der internationalen Skatordnung gespielt! Anmeldung erfolgt automatisch mit Bezahlung der 10 € vor Ort! Es wird jedoch darum gebeten sich in den Foren anzumelden, damit geplant werden kann! (Preise, Kneiper mit Essen usw.!)

Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung, damit der Zweck (Geld für den Nachwuchs einzuspielen) so gut wie möglich erfüllt werden kann! Die Gewinne für die ersten drei richten sich wieder nach der Teilnehmerzahl!
7,50 € pro Teilnehmer in den Pott....davon werden die ersten drei Preise ausgerechnet! (wird vor Beginn des Turniers bekannt gegeben) Ebenfalls gehen die 50 Cent bzw. 1 € pro verlorenes Spiel auch mit in den Erlös für den Nachwuchs! Sachpreise gibt es wieder bis Platz 8 !

 
«StartZurück2122232425262728WeiterEnde»

Seite 28 von 28

 

01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr: