Fanclub-INFOs
38/2009 PDF Drucken E-Mail

INFORMATIONEN ZUM SACHSENPOKALSPIEL GEGEN DEN BORNAER SV IN ZWICKAU
Für das Auswärtsspiel am Sonntag, 15. November 2009, 13:30 Uhr im Zwickauer Westsachsenstadion zwischen dem Bornaer SV und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Für Dynamofans steht der komplette Heimbereich zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang auf der Geinitzstraße. Die Eintrittskarten sind ausschließlich an den Tageskassen erhältlich. Die Tickets kosten 7,- Euro (Vollzahler), 5,- Euro (Ermäßigt – nur Schwerbeschädigte) und 2,- Euro (Kinder bis 13 Jahre). Die Tageskassen sowie Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.

Anreise:
Auto:  Die A72 aus Richtung Dresden / Hof an der Anschlussstelle Zwickau-Ost verlassen und weiter in Richtung Zwickau-Zentrum fahren. Am GLOBUS-Center links abbiegen und den Parkplatz nutzen. Das Stadion erreicht man in einem 10-minütigen Fußmarsch.
Auf Grund einer Baustelle auf der A72 und einer erhöhten Staugefahr wird alternativ folgender Anreiseweg empfohlen:
Die Autobahn A4 aus Richtung Dresden / Erfurt an der Anschlussstelle Meerane verlassen und der B93 in Richtung Zwickau folgen. In Zwickau den Hinweisschildern „Stadion“ folgen. Am GLOBUS-Center rechts abbiegen.
Zug:  Ab Dresden-Hbf. wird der Zug um 9:55 Uhr in Richtung Zwickau empfohlen. Dieser erreicht Zwickau-Hbf. um 11:33 Uhr. Vom Bahnhof zum Stadion sind es 30 Minuten Fußmarsch.
>>> Zugzeiten ab Dresden (
Hinfahrt / Rückfahrt)

Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt (dürfen bis maximal Brüstungshöhe auf gehangen werden)
  • normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
  • Doppelhalter --> nicht erlaubt
  • Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Capo + Megaphon --> erlaubt
  • Schwenkfahnen --> erlaubt (mit Dynamo-Fahnenpass)
  • Blockfahnen --> nicht erlaubt
  • Choreographie --> anmeldepflichtig
  • Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet. 

Weitere Informationen:

  • Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen gegen eine Aufbewahrungsgebühr von 1,- Euro abzugeben. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus. Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
  • Weiterhin besitzen alle bundesweiten und regionalen Stadionverbote an diesem Tag Gültigkeit und werden dementsprechend umgesetzt.

Ansprechpartner am Spieltag:

Martin Börner (Fanbeauftragter) 0172 / 359 73 70 (Neu)
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 330 32 78

 

KARTENVORVERKAUF FÜR DAS AUSWÄRTSSPIEL IN REGENSBURG
Noch bis zum 20. November 2009 sind Eintrittskarten für das Auswärtsspiel am 21. November 2009 beim SSV Jahn Regensburg erhältlich. Der Vorverkauf findet ausschließlich im Dynamo-Fanshop im Hauptgebäude des Rudolf-Harbig-Stadions statt. Da zu diesem Spiel ein ausreichend großes Gästekartenkontingent zur Verfügung steht, verzichtet der Verein auf einen Vorverkauf in verschiedenen Phasen. Alle Tickets
stehen damit sofort für den freien Verkauf zur Verfügung.

Eintrittspreise
Sitzplatz Tribüne Vollzahler:   21,00 Euro
Sitzplatz Tribüne Ermäßigt:   19,00 Euro

Sitzplatz Vortribüne Vollzahler:   19,00 Euro
Sitzplatz Vortribüne Ermäßigt:   17,00 Euro

Stehplatz Vollzahler:   11,00 Euro
Stehplatz Ermäßigt:   09,00 Euro
(alle Preise jeweils inkl. VVK-Gebühr)

Ermäßigt sind Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Schüler.

 

FANBUS ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN REGENSBURG
Tickets für den Fanbus zum Auswärtsspiel in Regensburg (Samstag, 21.11.2009) können noch bis zum 19.11.2009 direkt im Büro des Fanbeauftragten (Geschäftsstelle Enderstraße, 3.Etage) erworben werden. Die Verkaufszeiten sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 15-18 Uhr.

Treff: 7:00 Uhr
Abfahrt: 7:30 Uhr
Preis: 20,- Euro (FG-Mitglieder 17,- Euro)

 

EINTRITTSKARTEN FÜR DAS HEIMSPIELE GEGEN HEIDENHEIM UND LOKOMOTIVE LEIPZIG
Die SG Dynamo Dresden verkauft seit Montag, 9. November 2009 Eintrittskarten für das Heimspiel am 28. November 2009 (Anstoß 14:00 Uhr) gegen den 1.FC Heidenheim. Die Eintrittskarten können sowohl im Dynamo-Fanshop im Hauptgebäude des Rudolf-Harbig-Stadions, in allen Vorverkaufsstellen, über das Online-Ticketportal etix sowie über die Tickethotline 01805 / 30 34 35 (14ct./Minute aus dem Festnetz DTAG / Mobilfunk abweichend) erworben werden. Eine Beschränkung des Vorverkaufs gibt es nicht.

Ab sofort sind ebenfalls Eintrittskarten für das Heimspiel der 2.Mannschaft gegen den 1.FC Lokomotive Leipzig erhältlich. Gespielt wird am Mittwoch, 18. November 2009 (Anstoß 14:00 Uhr) im Rudolf-Harbig-Stadion. Für Dynamofans steht der komplette K-Block zur Verfügung.

Stehplatz Vollzahler - 7,- Euro (6,- Euro JK-Inhaber / Mitglieder)
Stehplatz Ermäßigt - 5,- Euro (3,- Euro JK-Inhaber / Mitglieder)
(Die Eintrittskarte kann zu diesem Spiel ebenfalls als Kombiticket genutzt werden.)

Die SG Dynamo Dresden bedauert, zu diesem Spiel keine Sitzplätze anbieten zu können. Diese Entscheidung wurde gemeinsam mit der Polizei getroffen, um im Rudolf-Harbig-Stadion eine möglichst effektive Fantrennung sicherstellen zu können. Im Sinne einer Gleichbehandlung beider Vereine erhalten beide Seiten daher keine Sitzplatzkarten. Diese Partie wird von allen Beteiligten als Hochsicherheitsspiel behandelt, nachdem es in der Vergangenheit bei Paarungen zwischen Dynamo und Lok zu massiven Ausschreitungen gekommen ist.

 

DYNAMIADE - DIE VIERTE RUNDE STEHT AN - BOWLING
Der Soccerparcours ist gerade erst abgebaut, die Schiedsrichter erfolgreich untergetaucht und die blauen Flecke der Teilnehmer noch nicht einmal gelb, da geht es schon weiter im Kampf um die begehrten Titel bei der Dynamiade der Fangemeinschaft Dynamo.

Eines dürfte vor dem nächsten Wettbewerb bereits feststehen, Teil vier wird eines der Highlights unserer Dynamiade werden, denn wohl kaum ein anderer Sport in unserer Disziplinenliste ist so beliebt wie Bowling. Böse Zungen sagen, dass dies mit der Tatsache zusammenhängt, dass dieser Sport geradezu prädestiniert ist, nebenher relaxt Bier trinken zu können. Manche behaupten sogar, die Amerikaner – ihres Zeichens die Erfinder – hätten diese Form der Körperertüchtigung eigens und ausschließlich zu diesem Zweck geschaffen. Auch wird die Begeisterung für die Abart des viel langweiligeren und uncoolen Kegelns oft damit begründet, dass man in kaum einem anderen Sport mit derart viel Spaß ohne jede Scham und ohne jegliches schlechte Gewissen richtig schlecht sein könne. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Wäre Bowling nur eine verkappte, als Sport verkleidete Form von Party hätten wir es ja nicht in unser anspruchsvollstes Trainingsprogramm aufgenommen. Hmm. Oder doch? Und am Ende gerade deswegen?

Wie auch immer, eines steht jedenfalls felsenfest: Die Bahnen sind fest gebucht, die Löcher millimetergenau in die Bälle gebohrt und die einzigartigen Siegerurkunden wie immer akkurat vorbereitet. - WIR WERDEN BOWLEN!

Stattfinden wird unsere gemeinschaftliche Jagd auf Pins am 14. November ab 19:30 Uhr im Einkaufscenter ODC in Dresden-Reick. Ein perfekter Anlauf in der traditionellen 4-Schritt-Technik ist für das Werfen mit den löchrigen Bällen dabei ebenso entbehrlich wie fundierte Kenntnisse der Zähltechniken. Lediglich zwei Euro Startgebühr, anderthalb Euro für das Ausleihen des vorgeschriebenen Spezialschuhwerks und soviel Lust wie möglich auf gemeinsamen Spaß sind mitzubringen.

Also ihr dynamischen Profibowler, Biertrinker und Partyfreaks: 14. November, halb Acht, ODC, Bowlen
Man sieht sich. Bis dann dann. - Eure Fangemeinschaft Dynamo

 

WINTERFAHRPLAN - HALLENTURNIERE IN RIESA UND ZWICKAU / TIPPSPORT-LIGA
Die SG Dynamo Dresden nimmt in der Winterpause an zwei Hallenturnieren teil. Am Sonntag, 20. Dezember 2009 tritt das Team in Riesa beim Nike-Super-Regio-Cup an. Mit dabei sind der FC Erzgebirge Aue, 1.FC Magdeburg, Hallesche FC, FC Carl-Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt. Los geht´s ab 11:00 Uhr in der Riesaer ErdgasArena.
Am Sonntag, 09. Januar 2010 spielt die Mannschaft bereits zum vierten Mal beim enviaM Hallenmasters in der Zwickauer Stadthalle. Die Gegner werden der Global United F.C. (eine Bundesligaauswahl bestehend aus zahlreichen Ex- Profis), eine FSV Zwickau Jubiläumsauswahl, der VFC Plauen, der Chemnitzer FC und der FSV Zwickau sein.
Ab 10. Januar wird die Mannschaft von Matthias Maucksch erstmal an der TIPPSPORT-LIGA in Tschechien teilnehmen. Bei diesem Freiluft-Turnier stehen Spiele gegen FK Teplice, FK Usti nad Labem und SK Kladno auf dem Programm. Gespielt wird am 10. / 13. / 16. Januar 2010 in Decin.

 
37/2009 PDF Drucken E-Mail

TERMINIERUNG SACHSENPOKAL 2.RUNDE
Das Spiel der 2.Hauptrunde im Sachsenpokal gegen den Bornaer SV findet am Sonntag, 15.11.2009, 13:30 Uhr im Zwickauer Westsachsenstadion statt.

 

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN JENA
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 07. November 2009, 14:00 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld zwischen dem FC Carl-Zeiss Jena und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt.

Aufgrund der baulichen Begebenheiten im Ernst-Abbe-Sportfeld stehen den Gästefans leider nicht mehr als 1.200 Tickets zur Verfügung. Diese sind restlos ausverkauft. Die FC Carl-Zeiss Jena weist darauf hin, dass eine Anreise ohne gültige Eintrittskarte zwecklos ist. Sollten Personen am Einlass mit gefälschten Eintrittskarten aufgegriffen werden, wird dies strafrechtlich verfolgt.

Die Gästefans sind im Block O (Stehplatz) untergebracht. Der Zugang erfolgt über den Eingang an der Saale. Von der Stadtrodaer Straße (B88) erlangt man keinen Zutritt zum Gästeblock. Die Stadiontore öffnen 11:30 Uhr.

Anreise:
Auto:  Verlasst die A 4 an der Anschlussstelle (53) Jena-Göschwitz und biegt an der folgenden Kreuzung links ab in Richtung Jena-Göschwitz. Folgt dem Straßenverlauf geradeaus für ca. 5 km. Biegt an der Einmündung „Kahlaische Straße / An der Brauerei“ nach links ab (der Ausschilderung zum Parkplatz folgen) und folgt dem Straßenverlauf für ca. 200 m. Ihr erreicht rechterhand den Parkplatz (Rathenaustraße). Es wird dringend geraten, diesen Parkplatz und die beschriebene Anfahrtsstrecke zu nutzen, da im Stadionumfeld keinerlei Parkplätze zur Verfügung stehen. Eine Anfahrt über die Autobahnausfahrt Jena-Zentrum ist auf Grund der strikten Fantrennung für Dynamo-Fans nicht möglich.
Zug:  Der Entlastungszug fährt 11:22 Uhr in Jena-Paradies ein. Vom Bahnhof erreicht man das Ernst-Abbe-Sportfeld mit einem 20-minütigen Fußmarsch.
»  
Zugzeiten
» 
Pressemitteilung der Bundespolizei
» 
weitere Infos

Fanbusse: Die Fanbusse verlassen den Autobahn ebenfalls an der Abfahrt Jena-Göschwitz und folgen dem ausgeschilderten Weg für Gästefans.
Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt
  • Die Zaunfahnen werden am Eingang kontrolliert und an den Dresdner Sicherheitsdienst übergeben. Dieser bringt die Fahnen in den Innenraum und ist Euch beim Aufhängen behilflich. Ist der Platz für Zaunfahnen ausgeschöpft, dürfen keine weiteren Fahnen mit in den Block gebracht werden
  • normale Fahnen --> erlaubt (1,20 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
  • Doppelhalter --> nicht erlaubt
  • 5 Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Capo + Megaphon --> erlaubt
  • Schwenkfahnen --> erlaubt (mit Fahnenpass)
  • Blockfahnen --> nicht erlaubt
  • Choreographie --> anmeldepflichtig / wurde genehmigt
  • Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet. 

Weitere Informationen:

  • Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus. Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
  • Rassistische bzw. antisemitische Rufe sind unter allen Umständen zu vermeiden!
  • Es ist zu beachten, dass rechte Symbolik und Kleidungsmarken nicht erwünscht sind à Infos HIER

Ansprechpartner am Spieltag:

Martin Börner (Fanbeauftragter) 0172 / 359 73 70 (Neu)
Torsten Rudolph (Fanprojekt) 0173 374 13 68
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 330 32 78

 

HINWEISE ZUM FANZUG NACH JENA AM 07.11.2009
"Hallo Dynamofans,

nachdem der Kauf von Gästekarten aufgrund der viel zu geringen Anzahl wohl relativ stressig war, freuen wir uns, euch für  die Anreise nach Jena einen Sonderzug empfehlen zu können. Tickets dafür gibt es für neun Euro im Fanshop bzw. vor Abfahrt am Hauptbahnhof.

Die Zeitplanung sieht folgendermaßen aus:

Dresden Hbf. 08:42 Uhr - Riesa 09:29 Uhr - Jena Paradies 11:22 Uhr
Jena Paradies 17:01 Uhr - Riesa 19:03 Uhr - Dresden Hbf. 19:48 Uhr

Im Zug selbst wird es wieder eine preiswerte Versorgung mit Nahrung und Getränken geben. Nachdem dies auf solchen Fahrten mittlerweile sehr gut etabliert ist und angenommen wird, wagt man nun den nächsten Schritt.

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und der Polizei konnten Verein, Fangemeinschaft, Fanprojekt sowie der Fanbeauftragte aushandeln, dass die Fahrt erstmals ohne Begleitung einer Einheit der Bundespolizei stattfindet. Lediglich einige Ordner sowie Fankundige Beamte („Zivis“) und das Zugpersonal gehen mit uns auf die Reise. Deren Anweisungen ist dann allerdings entsprechend Folge zu leisten. Hauptsächlich sind aber wir Fans gefragt, diesem riesigen Vertrauensvorschuss gerecht zu werden. Die Deutsche Bahn erwartet die Züge wohlerhalten und fahrtüchtig zurück. Außerdem gefährden Störungen jeglicher Art die pünktliche Ankunft zum Spiel an der Saale, dem Hauptziel eines jeden von uns. Es besteht ein generelles Rauchverbot und das Mitführen von Glasflaschen oder Dosen an Bord ist nicht erlaubt. Dass der Zug in keinster Weise beschädigt wird, sollte jedem klar sein. Also kein Hämmern an die Verkleidungen, kein Zerkratzen der Scheiben o.ä. Auch werden die Waggons nicht mit Aufklebern „verziert“. In Jena besteht zudem keinerlei Möglichkeit, irgendwelche Reperaturen an Zug oder Toiletten vorzunehmen. Gerade im Hinblick auf die Sanitäranlagen gilt daher, dass sie weder verschmutzt noch mutwillig verstopft werden und lediglich zur Verrichtung der Notdurft dienen.

Im Großen und Ganzen lautet die Devise einfach, dass wir uns benehmen sollen, der Zug ganz bleibt und die begleitenden Personen nicht dumm provoziert werden. Unser Freund Alkohol sollte dementsprechend auch in Maßen genossen werden. Sollte alles reibungslos ablaufen, werden Sonderzugfahrten auch in Zukunft ohne nervige Begleitung durch geschlossene Polizeieinheiten stattfinden und wir haben unsere Ruhe.

Wir gehen davon aus, dass selbst geistige „Tiefflieger“ das Erreichte zu schätzen wissen und mit der vielgerühmten „Selbstkontrolle“ sollte es da auch keine Probleme geben. Falls doch, so sprecht den Experten einfach an und mahnt höflich zu einem kurzen Nachdenken. Notfalls sind auch wir ULTRAS DYNAMO euch gern ein Ansprechpartner. In diesem Sinne „Freie Fahrt für freie Bürger“ und ein lautes „Wagen hält“ an die Deutsche Bahn.

K-Block on Tour 2009"

 

DYNAMIADE - DIE VIERTE RUNDE STEHT AN - BOWLING
Der Soccerparcours ist gerade erst abgebaut, die Schiedsrichter erfolgreich untergetaucht und die blauen Flecke der Teilnehmer noch nicht einmal gelb, da geht es schon weiter im Kampf um die begehrten Titel bei der Dynamiade der Fangemeinschaft Dynamo.

Eines dürfte vor dem nächsten Wettbewerb bereits feststehen, Teil vier wird eines der Highlights unserer Dynamiade werden, denn wohl kaum ein anderer Sport in unserer Disziplinenliste ist so beliebt wie Bowling. Böse Zungen sagen, dass dies mit der Tatsache zusammenhängt, dass dieser Sport geradezu prädestiniert ist, nebenher relaxt Bier trinken zu können. Manche behaupten sogar, die Amerikaner – ihres Zeichens die Erfinder – hätten diese Form der Körperertüchtigung eigens und ausschließlich zu diesem Zweck geschaffen. Auch wird die Begeisterung für die Abart des viel langweiligeren und uncoolen Kegelns oft damit begründet, dass man in kaum einem anderen Sport mit derart viel Spaß ohne jede Scham und ohne jegliches schlechte Gewissen richtig schlecht sein könne. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Wäre Bowling nur eine verkappte, als Sport verkleidete Form von Party hätten wir es ja nicht in unser anspruchsvollstes Trainingsprogramm aufgenommen. Hmm. Oder doch? Und am Ende gerade deswegen?

Wie auch immer, eines steht jedenfalls felsenfest: Die Bahnen sind fest gebucht, die Löcher millimetergenau in die Bälle gebohrt und die einzigartigen Siegerurkunden wie immer akkurat vorbereitet. - WIR WERDEN BOWLEN!

Stattfinden wird unsere gemeinschaftliche Jagd auf Pins am 14. November ab 19:30 Uhr im Einkaufscenter ODC in Dresden-Reick. Ein perfekter Anlauf in der traditionellen 4-Schritt-Technik ist für das Werfen mit den löchrigen Bällen dabei ebenso entbehrlich wie fundierte Kenntnisse der Zähltechniken. Lediglich zwei Euro Startgebühr, anderthalb Euro für das Ausleihen des vorgeschriebenen Spezialschuhwerks und soviel Lust wie möglich auf gemeinsamen Spaß sind mitzubringen.

Also ihr dynamischen Profibowler, Biertrinker und Partyfreaks: 14. November, halb Acht, ODC, Bowlen
Man sieht sich. Bis dann dann. - Eure Fangemeinschaft Dynamo

 
36/2009 PDF Drucken E-Mail

DIE DYNAMIADE GEHT WEITER - STREETSOCCER
So, weiter geht’s bei der Suche nach den Besten der Besten unter den besten Fans der Welt. Und weil wir schon beim letzten Wettbewerb den Fußball malträtiert haben, bleiben wir gleich bei diesem unserem Lieblingssportgerät. Waren aber zuletzt beim Rastelli eher Einzelleistungen gefragt, geht’s nun klar um Mannschaftsgeist. Streetsoccer steht auf dem Dynamiade-Stundenplan oder wie die nicht ganz so Hippen unter uns zu sagen pflegen – Strassenfußball. Und damit findet nun auch unsere erste und einzige Disziplin, die nur als Mannschaft spielbar ist, statt. Ihr benötigt also diesmal neben Lust und Laune noch zwei, drei Freunde oder Freundinnen zur Teilnahme. Doch auch die bisherigen Einzelathleten nicht vergessen. Ganz im Sinne einer Fangemeinschaft werden aus diesen zusätzliche Teams gebildet.

Die Regeln sind wie immer einfach. Eine Mannschaft besteht aus drei Spielern plus Einwechsler, gespielt wird auf raucherfreundlichen 15x10 Metern. Die Spielzeit und der Turniermodus werden je nach Teilnehmerzahl kurzfristig festgelegt. Natürlich werden auch hier keine leistungssportlichen Maßstäbe zugrunde gelegt.

Stattfinden wird das Ganze am 1.November ab 10:00 Uhr im Ostragehege, hinter der Steintribüne des Steyerstadions, direkt vor dem Punktsspiel unserer Zweiten im nahen Heinz-Steyer-Stadion. Bezahlbare Versorgung mit Speis und Trank versteht sich - wie gewohnt - von selbst.

Als besonderer Anreiz zur Teilnahme sei erwähnt, dass die Siegerehrung diesmal vor dem Spiel oder in der Halbzeitpause stattfinden wird und die vier Turniergewinner ihre gepeinigten Knochen um 14:00 Uhr auf komfortable Gratis-Sitzplätze betten und dabei den Kantersieg unserer Amateure gegen Gera live verfolgen können.

Weitere Infos www.fangemeinschaft-dynamo.de

 

U16-MONTAG AM 02.11.2009 IM FANHAUS MIT PHILIPP ZEIGER UND CATALDO COZZA
Wie jeden 1. Montag im Monat veranstalten wir auch am 02.11.09 wieder einen U16-Treff für alle 12 bis 16jährigen Dynamofans. Zwischen 17.00 und 19.30 Uhr habt ihr im Fanhaus auf der Löbtauer Straße 17 wieder die Möglichkeit, zwei Dynamospieler hautnah zu erleben. Diesmal warten Philipp Zeiger und Cataldo Cozza auf euch. Schaut einfach mal rein und bringt ein paar Freunde mit. Wir freuen uns auf euch.

 

AUSWÄRTSFAHRT NACH JENA - U16-SUPPORTERS TREFFEN GLEICHALTRIGE JENAFANS
Am Samstag, den 07.11.2009, steht unsere nächste U16-Fahrt auf dem Programm. Das Angebot richtet sich an alle Fans zwischen 12 und 16 Jahren. Nach der kurzen Anreise zum Ernst-Abbe-Sportfeld treffen wir am Vormittag zunächst auf eine U16-Fanauswahl. Der kleine Freundschaftskick soll dabei wegweisend für das Hauptspiel des Tages werden. Dafür wird jeder und jede Einzelne von euch gebraucht! Anschließend geht´s dann in den
Gästeblock, um unsere SGD lautstark zu unterstützen. Gegen 19 Uhr werden wir wieder zurück in Dresden sein.

Die Fahrt kostet inkl. Eintritt 10,00 EUR p.P. (FP-Mitglieder 8,00 EUR). Wer dabei sein möchte, kann sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. anmelden oder sich gern auch telefonisch bei uns melden (0351-48 520 49).

 

FANZUG / FANBUS ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN JENA
Zum Auswärtsspiel beim FC Carl-Zeiss Jena am Samstag, 07. November 2009 hat die SG Dynamo Dresden wieder einen Fanzug angemietet. Die Tickets dafür gibt es zum Heimspiel gegen Unterhaching an der Fanhütte und am UD-Stand und nächste Woche im neu eröffneten Fanshop im Stadion. Der Preis pro Ticket beträgt 9,- Euro und umfasst die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug. Der Zug wird ab Dresden-Hbf über Riesa nach Jena-Paradies fahren.
»
Zugzeiten Hin- & Rückfahrt » Glasflaschenverbot
Zudem habt ihr die Möglichkeit Tickets für den Fanbus nach Jena zu erwerben.

Treff: 09:00 Uhr (Stadion / Einfahrt Blüherstraße)
Abfahrt: 09:30 Uhr
Preis: 15,- Euro (Mitglieder der FG: 13,- Euro)

Die Tickets können jeweils Dienstag und Donnerstag von 15 – 18 Uhr auf der Geschäftsstelle (Enderstraße 94, 3.Etage / Büro Fanbeauftragter), sowie zum Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching an der Fanhütte erworben werden. Letzter Verkaufstermin ist der 05.11.2009. Weiter Infos bzw. Reservierungsanfragen an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

 
35/2009 PDF Drucken E-Mail

TERMINIERUNG DER  SPIELTAGE 15-21
Der Deutsche Fußballbund hat die Termine + Anstoßzeiten der Spieltage 15 - 21 wie folgt festgelegt:

15.Spieltag - SG Dynamo Dresden - SpVgg Unterhaching - Sa., 31.10.2009, Anstoß 14:00 Uhr
16.Spieltag - FC Carl-Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden - Sa., 07.11.2009, Anstoß 14:00 Uhr
17.Spieltag - SSV Jahn Regensburg - SG Dynamo Dresden - Sa., 21.11.2009, Anstoß 14:00 Uhr
18.Spieltag - SG Dynamo Dresden - 1.FC Heidenheim - Sa., 28.11.2009, Anstoß 14:00 Uhr
19.Spieltag - Wuppertaler SV Borussia - SG Dynamo Dresden - So., 06.12.2009, Anstoß 14:00 Uhr
20.Spieltag - VfB Stuttgart II - SG Dynamo Dresden - Sa., 12.12.2009, Anstoß 14:00 Uhr
21.Spieltag - SG Dynamo Dresden - SV Wehen-Wiesbaden - Sa., 19.12.2009, Anstoß 14:00 Uhr

 

FANBUS ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN INGOLSTADT
Tickets für den Fanbus zum Auswärtsspiel in Ingolstadt können noch bis zum 22.10.2009 direkt beim Fanbeauftragten (Geschäftsstelle 1.Etage) erworben werden. Die Verkaufszeiten sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 15-18 Uhr.

Treff: 11:00 Uhr
Abfahrt: 11:30 Uhr
Preis: 22,- Euro (FG-Mitglieder 20,- Euro)

 

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN INGOLSTADT
Für das Auswärtsspiel am Freitag, 23. Oktober 2009, 18:30 Uhr im TUJA-Stadion zwischen dem FC Ingolstadt 04 und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt.

Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Donnerstag, 18:00 Uhr am Ticketschalter auf der Lennéstraße und am Spieltag in Ingolstadt ab 16:30 Uhr an den Tageskassen. Die Gästefans sind im Block D (Stehplatz) und der Nebentribüne A (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang zum Stehplatzbereich erfolgt über die Martin-Hemm-Straße. Den Sitzplatzbereich erreicht man über die Geisenfelder Straße. Die Stadiontore öffnen 16:30 Uhr.

Anreise:
Auto:  Auf der A9 aus Richtung Nürnberg / München kommend, verlasst Ihr die Autobahn an der Ausfahrt "Ingolstadt-Süd" und biegt links auf die Manchinger Straße in Richtung Ingolstadt-Süd/Gewerbegebiet ein und folgt dem Straßenverlauf circa 3 km. Die Zufahrt zum Park&Ride Parkplatz ist im weiteren Verlauf der Manchinger Straße ausgeschildert und liegt an der Ecke Scheelestraße. Von dort gibt es einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service zum TUJA Stadion.
>>> Der FC Ingolstadt 04 rät dringend dazu, den P&R-Parkplatz zu nutzen, da im Stadionumfeld keinerlei Parkplätze zur Verfügung stehen.
>>>
Umgebungskarte Ingolstadt
Zug:  Vom Hauptbahnhof Ingolstadt gelangt man zu Fuß über die Bahnhofsbrücke direkt zum Haupteingang des Stadions.
Fanbus: Fanbusse verlassen die Autobahn ebenfalls an der Ausfahrt „Ingolstadt-Süd“ und fahren direkt bis zum Stadion (Ausschilderung ESV-Stadion folgen). Auf der Martin-Hemm-Straße direkt vor dem Gästeblock stehen Busparkplätze zur Verfügung.
Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt (Zaunfahnen können am Frontzaun in einer Höhe von ca. 1,20 m angebracht werden. Der Platz beschränkt (ca. 25 Meter). Sobald die Kapazität ausgeschöpft ist, müssen die Fahnen am Einlass abgegeben werden.)
  • kleine Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser aus Kunststoff)
  • Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Megaphon + Capo --> erlaubt
  • Schwenkfahnen --> erlaubt  (dürfen nur vor Spielbeginn im Innenraum geschwenkt werden)
  • Doppelhalter --> nicht erlaubt
  • Blockfahnen --> nicht erlaubt
  • Choreographie --> anmeldepflichtig / wurde genehmigt
  • Spruchbänder --> anmeldepflichtig / erlaubt (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • pyrotechnische Erzeugnisse --> nicht erlaubt

Weitere Informationen:

  • Taschen + Rucksäcke müssen am Einlass abgegeben werden, Gürteltaschen werden kontrolliert und können mit ins Stadion genommen werden.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.

Ansprechpartner am Spieltag:

Martin Börner (Fanbeauftragter) 0172 / 359 73 70 (Neu)
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 / 330 32 78
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 / 497 40 11

 

EINTRITTSKARTEN FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN UNTERHACHING
Die SG Dynamo Dresden verkauft seit Montag, 19. Oktober 2009 Eintrittskarten für das Heimspiel am 31. Oktober 2009 (Anstoß 14:00 Uhr) gegen die SpVgg Unterhaching. Die Eintrittskarten können sowohl am Ticketschalter auf der Lennéstraße, in allen Vorverkaufsstellen, über das Online-Ticketportal etix sowie über die Tickethotline 01805 / 30 34 35 (14ct./Minute aus dem Festnetz DTAG / Mobilfunk abweichend) erworben werden. Eine Beschränkung des Vorverkaufs gibt es nicht.

 

DYNAMO-GESCHÄFTSSTELLE ZIEHT UM - BETRIEB EINGESCHRÄNKT
Ab kommenden Montag, den 26. Oktober 2009, ist die Geschäftsstelle der SG Dynamo Dresden an einem neuen Ort zu finden. Da der alte Wellblech-Bau am Rudolf-Harbig-Stadion den Umbaumaßnahmen weichen muss, beziehen die Dynamo-Mitarbeiter in dieser Woche ein Übergangs-Domizil in der Enderstraße 94 in Dresden-Seidnitz.
Die Geschäftsstelle bleibt deshalb am 22. und 23. Oktober geschlossen! Der Fanshop wird zum Heimspiel am 31.Oktober 2009 in den großen, schönen Räumen im Hauptgebäude des neuen Stadions direkt an der Lennéstraße neu eröffnen. Er schließt am Dienstagabend um 18 Uhr letztmalig seine Pforten am alten Standort. Online bestellte Artikel werden erst Anfang November wieder versandt.
Tickets gibt es ab Mittwoch, 22. Oktober 2009, am neuen Ticketschalter auf der Lennéstraße / Eingang Lennéplatz. Dieser hat von Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und an Freitagen 10 bis 15 Uhr geöffnet. Darüber hinaus können Tickets weiterhin auch an den Vorverkaufsstellen, online oder telefonisch gekauft werden, für alle Fragen und Probleme stehen neben der Ticketstelle am Stadion die Tickethotline 01805 / 303435 und die Mailadresse
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. zur Verfügung.
Die SG Dynamo Dresden bleibt auch in der Zeit der provisorischen Geschäftsstelle über die gewohnten Telefon- und Fax-Nummern sowie EMail-Adressen erreichbar. Auch Briefe können weiter an die alte Adresse Lennéstraße 12 gesendet werden. Alle größeren Sendungen werden jedoch nur noch an der neuen Adresse entgegengenommen: SG Dynamo Dresden e.V. - Enderstraße 94 - 01277 Dresden Für die Umzugstage 22. und 23. Oktober ist die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle über die Telefonnummer 0351 / 439430 gesichert. Alle anderen Nummern sind vom 22. Oktober bis 25. Oktober nicht zu erreichen!

 
34/2009 PDF Drucken E-Mail

INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN BREMEN
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 3. Oktober 2009, 14:00 Uhr auf Platz 11 am Weserstadion zwischen der 2.Mannschaft des SV Werder Bremen und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Mittwoch, 18:00 Uhr im Fanshop auf der Dynamo-Geschäftsstelle und vor Ort ab 12:00 Uhr an den Tageskassen. Die Gästefans sind in der Südkurve (ca. 2.200 Stehplätze / 123 Sitzplätze) untergebracht. Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.

Anreise:

Auto:  A4, A14 und A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Ost. Dort auf A7 in Richtung Hamburg. Am Autobahndreieck Walsrode auf die A27 bis Bremer-Kreuz. Dort auf die A1 in Richtung Osnabrück/Oldenburg. Die Autobahn an der Abfahrt Bremen-Hemelingen (55) verlassen und der Beschilderung „Weserstadion“ folgen. Parkplätze stehen sowohl für PKW (P6) und Fanbusse (P5 / Rampe Ost) direkt am Stadion zur Verfügung. >>> Umgebungsplan Stadion.

Zug:  Vom Hauptbahnhof stehen für Bahnanreisende Sonderbusse zur Verfügung, welche vom Bahnhof direkt zum Stadion Platz 11 fahren.
>>>
Zugzeiten ab Dresden

Fanutensilien:

  • Zaunfahnen --> erlaubt
  • kleine Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser aus Kunststoff)
  • Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
  • Megaphon + Capo --> erlaubt
  • 4 Schwenkfahnen --> erlaubt
  • 20 Doppelhalter --> erlaubt
  • Blockfahnen --> nicht erlaubt
  • Choreographie --> anmeldepflichtig / erlaubt
  • Spruchbänder --> anmeldepflichtig / erlaubt (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
  • vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
  • Pyrotechnische Erzeugnisse --> nicht erlaubt

Weitere Informationen:

  • Gürteltasche, Taschen + Rucksäcke werden kontrolliert und können mit ins Stadion genommen werden. Eine Abgabemöglichkeit besteht nicht.
  • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.

Ansprechpartner am Spieltag:

Martin Börner (Fanbeauftragter) 0172 / 359 73 70 (Neu)
Torsten Rudolph (Fanprojekt) 0173 / 37 41 368

 

EINTRITTSKARTEN FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN KICKERS OFFENBACH
Die SG Dynamo Dresden verkauft seit Mittwoch, 30. September 2009 Eintrittskarten für das Heimspiel am 16. Oktober 2009 (Anstoß 18:30 Uhr) gegen Kickers Offenbach. Die Eintrittskarten können sowohl im Dynamo-Fanshop, in allen Vorverkaufsstellen, über das Online-Ticketportal etix sowie über die Tickethotline 01805 / 30 34 35 (14ct./Minute aus dem Festnetz DTAG / Mobilfunk abweichend) erworben werden. Eine Beschränkung des Vorverkaufs gibt es nicht.

 

HEIMSPIEL DER 2.MANNSCHAFT GEGEN GERMANIA HALBERSTADT
Am Sonntag, 04. Oktober 2009, 14:00 Uhr empfängt die 2.Mannschaft der SG Dynamo Dresden den Tabellendritten Germania Halberstadt zum Heimspiel der NOFV-Oberliga Süd im Heinz-Steyer-Stadion.  Zu diesem Spiel wird es keinen Kartenvorverkauf geben. Am Spieltag öffnen die Tageskassen ebenso wie die Stadiontore ab  13:00 Uhr. Für Dynamofans steht die komplette Steintribüne zur Verfügung.

Eintrittspreise 2.Mannschaft
überdachte Steintribüne:
Vollzahler:                    7,- Euro (6,- Euro JK-Inhaber)
Ermäßigt:                     5,- Euro (4,- Euro JK-Inhaber)
sonstige Bereiche:
Vollzahler:                    6,- Euro (5,- Euro JK-Inhaber)
Ermäßigt:                     4,- Euro (3,- Euro JK-Inhaber)

Ermäßigungen erhalten: Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose/ALG II-Empfänger, Wehr- und Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbeschädigte. Die Berechtigung zum Erwerb einer ermäßigten Karte muss am Eingang nachgewiesen werden.

Weiterhin erkennt die SG Dynamo Dresden zu allen Heimspielen ihrer 2.Mannschaft die regionalen und bundesweiten Stadionverbote an.

 
Weitere Beiträge...
«StartZurück2122232425262728WeiterEnde»

Seite 21 von 28

 

01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr:


01.01.1970 01:00 Uhr: