INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN BURGHAUSEN
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 19. September 2009, 14:00 Uhr in der Wacker-Arena zwischen dem SV Wacker Burghausen und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Freitag 15:00 Uhr im Fanshop auf der Dynamo-Geschäftsstelle und vor Ort ab 12:00 Uhr an den Tageskassen. Die Gästefans sind in den Blöcken G (Stehplatz) und E (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang erfolgt über den Eingang am Hallenbad. Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.
Anreise:
Auto: A4, A72, A93 bis nach Regensburg. Dort auf die A3 in Richtung Passau fahren. An der Abfahrt Straubing auf der B20 in Richtung Landau a.d. Isar fahren. Nach ca. 100 km Landstraße in Burghausen der Stadion-Ausschilderung folgen. Die Wacker-Arena befindet sich kurz nach Ortseingang links.
Am Gästeeingang (Hallenbad) stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Weiterhin können die Parkplätze in der Wackerstraße genutzt werden.
Zug: Vom Bahnhof erreicht man das Stadion durch einen 10-15 minütigen Fußmarsch.
Fanutensilien:
- Zaunfahnen --> erlaubt
- kleine Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge und 3 cm Durchmesser)
- Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
- Megaphon + Capo --> erlaubt
- Schwenkfahnen --> erlaubt (max. 3 Stück / ausschließlich im Innenraum)
- Doppelhalter --> nicht erlaubt
- Blockfahnen --> nicht erlaubt
- Choreographie --> anmeldepflichtig / erlaubt
- Spruchbänder --> anmeldepflichtig / erlaubt (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
- vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
- pyrotechnische Erzeugnisse --> nicht erlaubt
Weitere Informationen:
- Gürteltasche, Taschen + Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
Ansprechpartner am Spieltag:
Martin Börner (Fanbeauftragter) 0177 / 72 25 937
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 / 49 74 011
EINTRITTSKARTEN FÜR DAS HEIMSPIELGEGEN EINTRACHT BRAUNSCHWEIG
Die SG Dynamo Dresden verkauft seit Mittwoch, 16. September 2009 Eintrittskarten für das Heimspiel am 26. September 2009 (Anstoß 14:00 Uhr) gegen Eintracht Braunschweig. Die Eintrittskarten können sowohl im Dynamo-Fanshop, in allen Vorverkaufsstellen, über das Online-Ticketportal etix sowie über die Tickethotline 01805 / 30 34 35 (14ct./Minute aus dem Festnetz DTAG / Mobilfunk abweichend) erworben werden. Eine Beschränkung des Vorverkaufs gibt es nicht.
Erstmals im neuen Stadion stehen die Stehplatzbereiche K1-K5 auch als Tageskarten zur Verfügung. Dagegen bleiben zunächst aus wirtschaftlichen Gründen die Block T, A, B und C auf der Südtribüne geschlossen.
Registrierte Fanclubs werden über ein separates Formular bedient, welches Ihnen per Mail zugestellt wird.
3.LEGENDENSTAMMTISCH DER FANGEMEINSCHAFT MIT CHRISTOPH FRANKE
Die Fangemeinschaft Dynamo lädt am Montag, dem 28. September 2009, zum 3. Legendenstammtisch ein. Im Business-Bereich des Rudolf-Harbig-Stadions wird sich der ehemalige Dynamotrainer Christoph Franke den Fragen der Fans stellen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist selbstverständlich frei. Für Essen und Getränke wird vor Ort gesorgt sein.
Weitere Information findet Ihr auf unserer Homepage. www.fangemeinschaft-dynamo.de/veranstaltungen/legenden-stammtisch.html
HEIMSPIEL DER 2.MANNSCHAFT GEGEN RB LEIPZIG
Am Sonntag, 20. September 2009 um 14:00 Uhr empfängt die 2.Mannschaft der SG Dynamo Dresden den RasenBallsport Leipzig zum Heimspiel in der NOFV-Oberliga Süd. Gespielt wird im Rudolf-Harbig-Stadion. Die Tageskassen sind am Spieltag ab 12:30 Uhr geöffnet, die Stadiontore öffnen 13:00 Uhr. Für Dynamofans stehen die Blöcke E+J (freie Platzwahl) zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über den Eingang Badkurve.
Eintrittspreise 2.Mannschaft
Vollzahler: 7,- Euro (6,- Euro JK-Inhaber)
Ermäßigt: 5,- Euro (4,- Euro JK-Inhaber)
Ermäßigungen erhalten: Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose/ALG II-Empfänger, Wehr- und Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbeschädigte. Die Berechtigung zum Erwerb einer ermäßigten Karte muss am Eingang nachgewiesen werden.
Weiterhin erkennt die SG Dynamo Dresden zu allen Heimspielen ihrer 2.Mannschaft die regionalen und bundesweiten Stadionverbote an. |
|
TERMINIERUNG DER SPIELTAGE 10-14
Der Deutsche Fußballbund hat die Termine + Anstoßzeiten der Spieltage 11 - 14 wiefolgt festgelegt:
10.Spieltag - SV Wacker Burghausen - SG Dynamo Dresden - Sa., 19.09.2009, Anstoß 14:00 Uhr
11.Spieltag - SG Dynamo Dresden - Eintracht Braunschweig - Sa., 26.09.2009, Anstoß 14:00 Uhr
12.Spieltag - SV Werder Bremen II - SG Dynamo Dresden - Sa., 03.10.2009, Anstoß 14:00 Uhr
13.Spieltag - SG Dynamo Dresden - Kickers Offenbach - Fr., 16.10.2009, Anstoß 18:30 Uhr
14.Spieltag - FC Ingolstadt 07 - SG Dynamo Dresden - Fr., 23.08.2009, Anstoß 18:30 Uhr
Sachsenpokal 1.Runde - SV Borna 91 - SG Dynamo Dresden - Sa, 10.10.2009, Anstoß 14:00 Uhr
WEITERE WICHTIGE HINWEISE ZUM STADIONERÖFFNUNGSSPIEL AM 15.09.2009 - BEFÖRDERUNGSKONZEPT
Die Stadt Dresden und die SG Dynamo bitten die Besucher, so früh wie möglich den Weg ins Stadion anzutreten. Im Verlauf des frühen Abends, vor allem vor der offiziellen Zeremonie und dem Anpfiff des Hauptspiels, ist im Umfeld des Stadions mit viel Verkehr und in den Eingangsbereichen mit großem Andrang zu rechnen. Dem geht aus dem Weg, wer die zweieinhalb Stunden zwischen Stadionöffnung und offizieller Zeremonie zur entspannten Anreise und zum Betreten des Stadions ohne längere Wartezeiten nutzt. Auf Grund der Eröffnung kommt es am Dienstag ab Mittag zu Verkehrseinschränkungen: Ab 15 Uhr wird die Lennéstraße zwischen Straßburger Platz und Lennéplatz für den Individualverkehr gesperrt, so wie auch die Blüherstraße zwischen Parkstraße und Hauptallee. Fans, die den Stadioneingang Blüherstraße/Westtribüne nutzen, erreichen diesen über die Hauptallee und die Zinzendorfstraße. Die Nutzung der Blüherstraße ist nicht möglich, da sich dort der Zugang für die Gäste befindet.
Im weiteren Umfeld des Stadions wird es keine ausreichenden Parkmöglichkeiten geben. Um eine möglichst reibungslose An- und Abreise zu sichern, werden Straßenbahnzüge und Busse zusätzlich zum regulären
Werktagsfahrplan eingesetzt. Zur Anreise wird insbesondere die Linie 10 empfohlen, die zwischen Friedrichstadt, Hauptbahnhof, Stadion und Fetscherplatz in einer 5-Minuten-Taktfolge verkehren wird. Aber auch mit
den Linien 1, 2, 4, 9, 11, 12 und 13 sowie der Buslinie 75 ist das Stadion gut zu erreichen.
Nach Veranstaltungsende werden vor den Stadionausgängen auf der Lennéstraße in beiden Richtungen Einsatzzüge der Linien 10 und 13 zur unmittelbaren Abfahrt nach 22 Uhr aufgestellt. Hinzu kommt eine E7
Richtung Pennrich, um auch die P+R-Plätze Gompitz und Pennrich vom Stadion aus auf schnellstem Wege zu erreichen. Besuchern, die von außerhalb Dresdens mit dem Pkw anreisen, wird
dringend geraten, die P+R-Plätze in Kaditz (A4 AS Dresden-Neustadt), Gompitz/Pennrich (A17 AS Dresden-Gorbitz) oder Prohlis (A17 AS Dresden-Prohlis) zu nutzen. Ein zusätzlicher Auffang-Parkplatz wird in der Flutrinne im Ostragehege eingerichtet. Von da aus ist mit kurzem Fußweg die Linie 10 am Endpunkt Friedrichstadt zu erreichen. Allen Fans, die mit S-Bahn oder Zug anreisen, wird die An- und Abfahrt mit Linie 10 ab Hauptbahnhof oder mit Linie 9 und Linie 11 ab Hauptbahnhof Nord empfohlen.
Wie zu allen Spielen der SG Dynamo Dresden im Rudolf-Harbig-Stadion gilt auch für die Stadion-Eröffnung die Eintrittskarte als Fahrausweis für den öffentlichen Personennahverkehr im Tarifbereich des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ab vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn, also ab 12.30 Uhr, bis 4 Uhr des folgenden Tages können alle Bahnen und Busse im VVO-Gebiet (außer Sonderverkehrsmittel wie Berg- und Schmalspurbahnen) zur An- und Abreise genutzt werden.
Einen Übersichtplan über alle Park+Ride-Parkplätze und ein Verkehrsnetz der relevanten öffentlichen Verkehrsmittel findet Ihr im Anhang. |
EINLÖSUNG DER BLUTSPENDEWETTE - FREIKARTEN FÜR HEIMSPIEL GEGEN HOLSTEIN KIEL
Achtung! Beim Heimspiel gegen Holstein Kiel am Samstag, 12.09.2009, sind die Löwen los im Rudolf-Harbig-Stadion! Zehn Spieler, Trainer und Mitglieder des Präsidiums der Dresdner Eislöwen werden an diesem Tag ihren Einsatz der „Blutspendewette“ einlösen: Von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr werden sie den Dynamo-Fans im Stadion Getränke ausschenken.
Anfang des Jahres waren Dynamo und die Eislöwen zu Blutsbrüdern geworden und hatten mit einer Wette ihre Fans zum Blutspenden aufgefordert: Wer würde mehr Anhänger für die gute Sache mobilisieren? Mit 1.835 Blutspenden hatten am Ende die Schwarz-Gelben die Nase gegenüber den Eishockey-Fans mit 1.361 Spenden vorn. Also sind die Eislöwen jetzt in der Pflicht und werden sich am Spieltag vornehmlich im Bereich der Westtribüne (hinter den Blöcken L, N) an die Zapfhähne stellen.
Mit der Einlösung des Wetteinsatzes ist Dynamos Engagement für die DRKInitiative „Sport hilft Leben retten“ jedoch noch nicht vorbei: Im Rahmen der am Samstag stattfindenen „3. Langen Nacht des Sports“ in Dresden steigt bereits ab 10 Uhr am Hauptbahnhof eine große Blutspendeaktion. Die ersten 100 Spender, die zwischen 10 und 13 Uhr im DRK-Zelt beim Kugelhaus zum Lebensretter werden, erhalten eine Freikarte für das um 14 Uhr beginnende Heimspiel gegen die Norddeutschen aus Kiel.
ABLAUFPLAN STADIONERÖFFNUNG - 15. SEPTEMBER 2009 - SPIEL GEGEN FC SCHALKE 04
Nur noch sechs Tage, dann ist Dynamo Dresdens Wohnzimmer fertig renoviert, dann wird das neue Rudolf-Harbig-Stadion mit einem Freundschaftsspiel gegen den FC Schalke 04 feierlich eingeweiht! Die Vorbereitungen für den großen Tag, den 15. September 2009, laufen auf Hochtouren – die SGD-Geschäftsstelle brummt genauso wie das Dresdner Rathaus, die Stadion-Projektgesellschaft und die verschiedenen Fan-Initiativen. Alle haben gemeinsam kreativ und fleißig den kommenden Dienstag durchgeplant und sind nun dabei, die Konzepte und Ideen für eine unvergessliche Eröffnung zu verwirklichen. Heute kann die SG Dynamo in Abstimmung mit der Stadt Dresden den Zeitplan für das attraktive Programm dieses Tages bekannt geben:
16:30 Uhr - Stadionöffnung
17:30 Uhr - Anstoß des Vorspiels „Die Legenden von ’89“
SG Dynamo Dresden - VfB Stuttgart (Traditionsmannschaften) Das Spiel dauert 2 x 25 Minuten und wird von Kabarettistin Ilse Bähnert und Radio-Legende Gert Zimmermann begleitet. Zimmermann führt gemeinsam mit Dynamo-Stadionsprecher Peter Hauskeller den ganzen Nachmittag und Abend lang durchs Programm.
18:45 Uhr -Musikact „Dolly D."
19:00 Uhr -Beginn der offiziellen Eröffnung
Grußworte (Oberbürgermeisterin, Vertreter Land Sachsen, Vertreter HBM, Präsident SGD)
19:30 Uhr - Anstoß des Hauptspiels
SG Dynamo Dresden - FC Schalke 04
21:20 Uhr - Musikact Roland Kaiser
21:50 Uhr - Feuerwerk und Abschluss
Über Details zum Veranstaltungsablauf, zu den vielen Höhepunkten des Tages und zur An- und Abreise zum und vom Rudolf-Harbig-Stadion werdet Ihr im Laufe der nächsten Tage informiert.
WICHTIG: Die SG Dynamo Dresden sucht für den Tag der Stadioneröffnung noch fleißige Helfer, welche ab 10:00 Uhr im Stadion mit anpacken und Infomaterial auf den Sitzen verteilen. Jeder Helfer bekommt eine Freikarte für das Spiel am Abend und einen Essensgutschein. Interessenten melden sich bitte kurz per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
.
TRIKOTAUSGABE FÜR JAHRESSITZPLATZKARTEN
Zeitiges Kommen sichert nicht nur gute Plätze, sondern auch insgesamt 1.000 Trikots! Mit dieser Verlosung belohnt Dynamo Dresden alle Inhaber von Sitzplatz-Jahreskarten, die diese bis zum 30. Juni 2009 erworben haben. Die Gewinner der 1.000 gelben Spieler-Trikots stehen nun fest: Es sind die Inhaber der Sitzplatz-Jahreskarten mit einer der Endziffern 1, 3, 5, 7, 9 oder 0 auf ihrem Ticket (10-stellige Serialnummer). Die Trikots können unter Vorlage der Jahreskarte ab Donnerstag, 10.09.2009, 10 Uhr im Fanshop am Rudolf-Harbig-Stadion oder an einem separaten Stand bei den Heimspielen gegen Holstein Kiel und Eintracht Braunschweig im Stadion abgeholt werden. Zur Stadion-Eröffnung gegen den FC Schalke 04 am 15.09.2009 ist keine Abholung möglich.
Folgende Dinge gibt es zu beachten:
- Es ist nicht möglich, das Trikot im Dynamo-Fanshop bzw. bei JAKO-Händlern gegen andere Artikel einzutauschen.
- Ein Umtausch in andere Größen ist ausschließlich im Dynamo-Fanshop im Stadion vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich.
- Bei Umtausch in Kindergrößen wird keine Auszahlung des Differenzbetrages vorgenommen.
- Beflockungen sind über den Dynamo-Fanshop zum Preis von 9,95 EUR (Spieler) und 14,95 (eigener Name/Nr.) möglich.
- Ein Versand der Trikots ist nicht möglich.
|
INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN DORTMUND
Für das Auswärtsspiel am Sonntag, 06. September 2009, 14:00 Uhr im Signal-Iduna-Park zwischen der 2.Mannschaft von Borussia Dortmund und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spiels festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es ausschließlich an den Tageskassen. Diese öffnen 12:00 Uhr. Die Gästefans sind in den Blöcken 61 (Stehplatz) und 62 (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang erfolgt über den Eingang Nordtribüne. Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.
Anreise:
Auto: Man erreicht den Signal Iduna Park über folgende Autobahnen: Aus Norden A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund; Aus Osten A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 Richtung Schwerte, B1 Richtung Dortmund; Aus Süden A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund; Aus Westen A40/B1 Richtung Dortmund.
Das Stadion ist meist schon auf den Autobahnschildern rund um Dortmund ausgewiesen, ansonsten kann man aber auch der Beschilderung "Messezentrum Westfalenhallen" bedenkenlos folgen, denn die Hallen liegen nur einen Steinwurf vom SIGNAL IDUNA PARK entfernt.
Rund um den SIGNAL IDUNA PARK und das Messezentrum Westfalenhallen stehen über 10.000 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Zug: Ab Hauptbahnhof mit der Linie U45 oder U46 bis zur Haltstelle "Westfalenhallen". Dort liegt das Stadion bereits in Sichtweite. Alles, was dann noch fehlt, um zum Ziel zu kommen, ist ein Fußweg von etwa fünf Minuten.
Fanbusse: Als Busparkplätze stehen die Plätze C1 und C2 zur Verfügung.
Fanutensilien:
Dieses Schreiben von den Verantwortlichen des BVB erreichte uns im Vorfeld des Spiels im Signal-Iduna-Park. Wir bitten Euch das entgegengebrachte Vertrauen zurück zu zahlen und unsere Mannschaft mit einem farbenfrohen und stimmungsvollen Auftritt zu unterstützen.
- Zaunfahnen --> erlaubt
- normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
- Doppelhalter --> erlaubt
- Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
- Capo + Megaphon --> erlaubt
- Schwenkfahnen --> erlaubt
- Blockfahnen --> anmeldepflichtig / erlaubt
- Choreographie --> anmeldepflichtig / erlaubt
- Spruchbänder --> anmeldepflichtig / erlaubt (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
- vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
- Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Informationen:
- Taschen + Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
Ansprechpartner am Spieltag:
Martin Börner (Fanbeauftragter) 0177 72 25 937
Korinna Dittrich (Fanprojekt) 0177 73 30 278
50 SCHALKE-TICKETS FÜR DAUERKARTEN-KÄUFER
Emotionen! Dynamik! Atmosphäre! Spektakel! Leidenschaft! Begeisterung! Gemeinschaft! Kampfgeist! Schwarz-Gelb!
Das ist die SG Dynamo Dresden, das ist das Erlebnis Rudolf-Harbig-Stadion! Am 15. September wird Dynamos neue Heimstätte mit einem Spiel gegen den FC Schalke 04 eingeweiht – es ist ein Höhepunkt, auf den ganz Fußball-Dresden schon lange hinfiebert. Über 32.000 Fans werden diesen Abend zu einem unvergesslichen schwarz-gelben Ereignis machen! Bereits nach wenigen Tagen gab es dafür keine Eintrittskarte mehr zu kaufen. Für alle, die für die offizielle Eröffnung kein Ticket mehr ergattern konnten und die so oft wie möglich hautnah dabei sein möchten, wenn Dynamo zukünftig den neuen Fußballtempel zum Brodeln bringt, gibt es jetzt ein verlockendes Angebot: Ab Montag, 7. September 2009, 10 Uhr werden im Fanshop am Rudolf-Harbig-Stadion Dauerkarten für die 15 verbliebenen Heimspiele der laufenden Saison 2009/10 verkauft. Selbstverständlich inklusive des üblichen Rabatts.
Die ersten fünfzig Fans, die ab Montag ein solches Saisonticket kaufen, erhalten eine Stehplatzkarte für die Stadion-Eröffnung gratis dazu!
Es sind Tickets aller Kategorien zu folgenden Preisen erhältlich:
Preise 09/10 |
Kategorien
|
|
Normal
|
Mitglied
|
PK1 - Vollzahler
|
345,00 €
|
320,00 €
|
PK2 - Vollzahler
|
305,00 €
|
280,00 €
|
PK2 - Ermäßigt
|
240,00 €
|
225,00 €
|
PK2 - Kind
|
205,00 €
|
195,00 €
|
PK3 - Vollzahler
|
230,00 €
|
205,00 €
|
PK3 - Ermäßigt
|
200,00 €
|
185,00 €
|
PK3 - Kind
|
160,00 €
|
145,00 €
|
PK4 - Vollzahler
|
195,00 €
|
175,00 €
|
PK4 - Ermäßigt
|
170,00 €
|
155,00 €
|
PK4 - Kind
|
120,00 €
|
100,00 €
|
Stehplatz - Vollzahler
|
125,00 €
|
105,00 €
|
Stehplatz - Ermäßigt
|
105,00 €
|
80,00 €
|
Stehplatz - Kind
|
85,00 €
|
60,00 €
|
|
|
|
Schwerbeschädigt
|
125,00 €
|
105,00 €
|
Ermäßigungen erhalten: Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose/ALG II-Empfänger,Wehr- und Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte. Die Berechtigung zum Erwerb einer ermäßigten Karte muss nachgewiesen werden.
Kinderermäßigung erhalten: Kinder und Jungendliche von 6-15 Jahre
AB IN DEN KÄFIG! - STREET SOCCER AUF DEM RADEBURGER MARKT
Landesweit bekannt ist der Marktplatz in Radeburg durch den größten Faschingsumzug in Sachsen. Nun wird dieser Platz ein weiteres Highlight erfahren, denn am 12. September 2009 wird dort ab 14.00 Uhr (bis gegen 20.00 Uhr) ein Street-Soccer-Turnier durchgeführt. Auf dem entsprechend präparierten Platz wird ab 14.00 Uhr in zwei Courts (10 x 15m) gespielt bei vier Spielern pro Mannschaft (+ zwei Wechsler). Insgesamt werden zwanzig Teams aktiv sein. Gemischte Mannschaften sind vorteilhaft, denn Frauentore zählen doppelt. Außerdem wird nach FairPlay-Regeln gespielt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet dieses Turnier und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Sogar einige Spieler von Dynamo Dresden haben sich am Abend zur Autogrammstunde angesagt. Also, auf geht's nach Radeburg!
Weitere Informationen und Anmeldung von Mannschaften unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
oder direkt beim Fanprojekt Dresden e.V.
Flyer |
INFORMATIONEN ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN ERFURT
Für das Auswärtsspiel am Samstag, 29. August 2009, 14:00 Uhr im Steigerwaldstadion zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und der SG Dynamo Dresden wurden im Vorfeld folgende Dinge für den Besuch des Spieles festgelegt. Eintrittskarten für den Gästebereich gibt es noch bis Freitag, 28. August 2009 im Fanshop auf der Geschäftsstelle. Die Gästefans sind in den Blöcken 1 und 2 (Stehplatz), sowie den Blöcken F und G (Sitzplatz) untergebracht. Der Zugang erfolgt über den Eingang Mozartallee. Die Stadiontore öffnen 12:00 Uhr.
Anreise:
Auto: Es wird empfohlen die Autobahn an der Anschlussstelle Erfurt-Ost zu verlassen und der Ausschilderung Zentrum / Stadion zu folgen. Parkplätze für Gästefans stehen direkt am Eingang zum Gästeblock im Parkhaus an der Mozartallee zur Verfügung. Von den Parkplätzen an der Thüringenhalle und westlich vom Stadion wird abgeraten.
Zug: Der Entlastungszug fährt 12:02 Uhr in Erfurt ein. Vom Erfurter Hauptbahnhof erreicht man das Steigerwaldstadion mit einem 20-minütigen Fußmarsch. >> Zugzeiten >> Pressemitteilung der Bundespolizei >> weitere Infos
Fanbusse: Die Fanbusse fahren über Erfurt-Ost direkt ans Stadion und werden auf der Mozartallee abgestellt.
Fanutensilien:
- Zaunfahnen --> erlaubt (Die Zaunfahnen werden am Eingang kontrolliert und an den Dresdner Sicherheitsdienst übergeben. Dieser bringt die Fahnen in den Innenraum und ist Euch beim Aufhängen behilflich.)
- normale Fahnen --> erlaubt (1,50 m Stocklänge, 3 cm Durchmesser)
- Doppelhalter --> nicht erlaubt
- 3 Trommeln --> erlaubt (halbseitig offen)
- Capo + Megaphon --> erlaubt
- Schwenkfahnen --> nicht erlaubt
- Blockfahnen --> nicht erlaubt
- Choreographie --> anmeldepflichtig
- Spruchbänder --> anmeldepflichtig (rassistische, fremdenfeindliche und gewaltverherrlichende Inhalte werden nicht zugelassen)
- vereinsbezogene Symbolik --> erlaubt
- Das Mitführen und Abbrennen von pyrotechnischen Erzeugnissen ist nicht gestattet.
Weitere Informationen:
- Taschen, Rucksäcke und Gürteltaschen dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Einlass besteht die Möglichkeit die Sachen abzugeben. Falls die Möglichkeit besteht, lasst sie am besten im Auto / Bus.
- Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt.
Ansprechpartner am Spieltag:
Martin Börner (Fanbeauftragter) 0177 72 25 937
Christian Kabs (Fanprojekt) 0163 49 74 011
Torsten Rudolph (Fanprojekt) 0173 374 13 68
INFORMATIONEN ZUM FANZUG NACH ERFURT
Am Samstag, 29. August 2009 fährt der erste Fanzug der Saison zum Auswärtsspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Tickets zum Preis von 9,- Euro sind noch bis Freitag, 15:00 Uhr im Fanshop auf der Dynamo-Geschäftsstelle erhältlich. Sollten am Samstag noch Restkarten zur Verfügung stehen, werden diese vom Fanbeauftragten direkt am Bahnsteig verkauft.
Der Zug fährt 9:05 Uhr vom Gleis 3 ab Dresden-Hauptbahnhof über Riesa (Zustieg 09:53 Uhr) nach Erfurt-Hauptbahnhof (Ankunft 12:02 Uhr). Im Zug besteht ein Glasflaschenverbot. Eine Versorgung mit Getränken und Speisen wird in umfangreicher Form angeboten.
>> Zugzeiten >> Pressemitteilung der Bundespolizei >> weitere Infos
SOZIOLAND PRÄSENTIERT DIE GROSSE FANUMFRAGE ZUR DEUTSCHEN FUSSBALLSAISON 2009/2010
Das lange Warten hat ein Ende. Nachdem die Freunde des gepflegten Rasensports nun monatelang ohne die schönste Nebensache der Welt auskommen mussten, ist die Fußballsaison 2009/10 endlich eröffnet. Und wieder kreisen die Gespräche und Orakel um die wichtigsten Fragen des Jahres: Welche Vereine der ersten bis dritten Bundesliga sind bei den Schlachtenbummlern am beliebtesten? Wohin geht der Meistertitel? In welchem Stadion fühlen sich die Fans am wohlsten? Und welchem Fußballmoderator, bzw. -kommentator hören die Deutschen am liebsten zu?
Auch in diesem Jahr begleitet sozioland die laufende Fußballsaison in Deutschland ligaübergreifend mit einer großen Fanumfrage. Neben Fragen zu den Vereinen können die Fans auch ihre Meinung zur Höhe der Spielergehälter oder der geplanten Einführung der "6+5-Regel" durch die Fifa abgeben.
Die Umfrage finden Sie direkt unter folgendem Link: http://www.sozioland.de/bundesliga0910_de.php
Die Ergebnisse der Fußballsaison 2008/09 finden Sie unter folgenden Links:
EINTRITTSKARTEN FÜR DAS HEIMSPIEL GEGEN DEN VfL OSNABRÜCK
Die SG Dynamo Dresden verkauft seit Montag, 24. August 2009, ab 10 Uhr Eintrittskarten für das Heimspiel am 02. September 2009 (Anstoß 18:30 Uhr) gegen den VfL Osnabrück. Die Eintrittskarten können sowohl im Dynamo-Fanshop, in allen Vorverkaufsstellen, über das Online-Ticketportal etix sowie über die Tickethotline 01805 / 30 34 35 (14ct./Minute aus dem Festnetz DTAG / Mobilfunk abweichend) erworben werden. Eine Beschränkung des Vorverkaufs gibt es nicht.
Registrierte Fanclubs werden über ein separates Formular bedient, welches Ihnen per Mail zugestellt wird.
FANPROJEKT VERANSTALTET U16-FAHRT ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN DORTMUND
Am 05.09.2009 soll es frühzeitig losgehen in Richtung Dortmund, wo die 1. Mannschaft unserer SGD am Sonntag ihr Pflichtspiel gegen die Amateure der Borussia bestreiten wird. Den Samstag werden wir dann gemeinsam mit den Jugendlichen vom Fanprojekt Dortmund und Fanprojekt Bochum gestalten – lasst euch dazu einfach überraschen. Unter anderem ist ein Spiel gegen die Borussen-Kids geplant. Am 06.09.2009 geht´s dann ins Stadion um unsere SGD lautstark zu unterstützen. Anschließend fahren wir wieder in die Heimat zurück. Da werden wir wohl gegen Mitternacht ankommen.
Die Fahrt kostet inkl. Eintritt 35,00 EUR p.P. (FP-Mitglieder 25,00 EUR).
Wer vom 05.09. - 06.09.2009 Interesse zur Teilnahme hat, kann sich für weitere Infos gern bei uns melden:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
. Bei Fragen erreicht ihr uns unter: 0351 48 520 49.
LÄNDERSPIELREISE ZUM WM-QUALIFIKATIONSSPIEL RUSSLAND - DEUTSCHLAND AM 10.OKTOBER 2009
Das Fanprojekt Dresden e.V. veranstaltet nach den tollen Fahrten in den letzten Jahren nach Italien - Florenz, England - Wembley, Wales - Cardiff, Niederlande – Rotterdam und der Europameisterschaft 2008, wieder ein absolutes Highlight. Vom 09. - 11. Oktober 2009 geht es zum WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft nach Moskau. Das Spiel Russland – Deutschland wird das Entscheidungsspiel um die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika sein.
Leistungen:
- Flug mit AEROFLOT ab Dresden nach Moskau und von Moskau nach Berlin-Schönefeld
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- 2 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel „Izmailovo-Alfa“
- 2 x Frühstück vom Buffet
- Stadtrundfahrt in Moskau
- Eintrittskarte zum WM-Qualifikationsspiel Russland – Deutschland
- Auslandskrankenversicherung
- Visaregistrierungsgebühr und Gruppenvisum für Russland
- Reisebegleitung durch das Fanprojekt (vom DFB gefordert)
Preis: 689,00 EURO im DZ oder 755,00 EURO im EZ
Anmeldungen bitte direkt per Mail (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
) oder Telefon (0351 48 520 49) beim Fanprojekt. |
|
|